matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavakleines java Programm
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Java" - kleines java Programm
kleines java Programm < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kleines java Programm: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Di 30.03.2010
Autor: capablanca

Aufgabe
Die Java-Applikation soll den eingegebenen Euro Betrag wahlweise in Pfund oder DM umrechnen.

Der Kurs: 1 EURO = 1,95583 DM; 1 PFUND = 1,523 EURO

Hallo, ich komme bei dem Programm nicht wieter und würde mich über Tipps freuen, mein Ansatz ist:


import java.util.*;

public class TestScanner {

    
    public static void main(String[] args) {
      


      Scanner s = new Scanner(System.in);
      System.out.print("Den Euro Betrag bitte eingeben: ");
      double EuroBetrag = s.nextDouble();
      System.out.println("In welche Waehrung wollen Sie den eingegebener " +
                         "Eurobetrag von:"+EuroBetrag+" Euro umrechnen?");
      System.out.println("Bitte waehlen Sie die gewünschte Währung aus" +
                         "geben Sie dafür d für DM oder p für Pfund ein");
      String Waehrung = s.next();
      if(Waehrung==d) ;
      else;
      s.close();
   }
}


Ich komme bei der if(Waehrung==d) ; leider nicht weiter weil die Fehlermeldung "cannot find the Symbol d" kommt, wie deklariere ich den Buchstaben d in dem Programm?

gruß capablanca

        
Bezug
kleines java Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Di 30.03.2010
Autor: chrisno

Ich habe zwar keine Ahnung von java, aber wen ich mir das ansehe, dann fehlen die Tüddelchen: "d"


Bezug
                
Bezug
kleines java Programm: danke, das Stimmt!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:10 Di 30.03.2010
Autor: capablanca

danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]