matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinkleine Übersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Latein" - kleine Übersetzung
kleine Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kleine Übersetzung: Imperativ
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:56 Sa 10.11.2007
Autor: Josef-Joseph

Aufgabe
Wie übersetzt man im Imperativ folgendes:

Kann jemand bitte ins Latein (der alten Römer, oder Latein vom Mittelalter) übersetzen, ich möchte es dann mit dem Französischen vergleichen:
Gib mir Brot! Frz. Donne-moi du pain! Latein:....??
Gib mir kein Brot! Ne me donne pas de pain! Latein:...??


        
Bezug
kleine Übersetzung: Imperativ
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:08 Sa 10.11.2007
Autor: Infinit

Hallo Josef,
hier lässt sich der Imperative von dare (geben) benutzen. Dieser besteht einfach aus dem Wortstamm.
Da mihi panem bzw.
Ne da mihi panem.
Salute,
Infinit

Bezug
                
Bezug
kleine Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:33 Sa 10.11.2007
Autor: Josef-Joseph

Vielen Dank 'Ininit' für die prompte und klare Antwort.

Wie es scheint schreiben auch die Lateiner das Pronomen 'mihi' immer nach dem Verb im Imperativ, ob affirmativ oder negativ.
Ich möchte nämlich herausfinden, warum die Franzosen beim verneinten Imperativ das Pronomen auf einmal vor dem Verb stellen. Und ich meinte, sie haben es vom Latein beibehalten. Ne me donne pas de pain.
Ist es durchwegs falsch, wenn man sagt: ne mihi da panem.
Hat man das nicht im Mittelalter oder sonst wann gesagt?
Würde mich freuen, wenn man das sagen könnte, nur so!

Bezug
                        
Bezug
kleine Übersetzung: Kein Tipp parat
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:48 Sa 10.11.2007
Autor: Infinit

Hallo Josef,
okay, jetzt verstehe ich besser den Hintergrund Deiner Fragestellung. Ich kenne aus dem klassischen Latein das "Zusammenhalten" von Verneinung und Verb, wobei ich keineswegs ausschließen möchte, dass dies in späteren Zeiten ncht mehr so streng gehandhabt wurde. Schließlich wurde Latein ja in unserem Kulturraum über etliche Jahrhunderte benutzt und wandelte sich dabei auch. Ich hatte es nur sieben Jahre lang in der Schule ;.).
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                                
Bezug
kleine Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:12 Sa 10.11.2007
Autor: Josef-Joseph

'Infinit' danke für die klare Antwort. Alles klar jetzt: im klassischen Latein blieben Negation und Verb immer zusammen. Alles andere ist örtlicher Gebrauch, oder Dialekt oder typisch für eine Berufsgruppe in der späteren Geschichte.
Sieben Jahre Latein, das ist viel gegenüber meinem Semester zum Nachholen...
Grüße

Bezug
                
Bezug
kleine Übersetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:35 Sa 10.11.2007
Autor: Josef-Joseph

Ich habe den Namen falsch eingetippt:
"Infinit" natürlich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]