matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikkinematik eines massepunktes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - kinematik eines massepunktes
kinematik eines massepunktes < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kinematik eines massepunktes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Mo 07.01.2008
Autor: leni162

Aufgabe
ein bogenschütze schießt einen pfeil auf eine zielscheibe. beim auftreffen entsteht ein dumpfer laut, den der schütze genau 1s nach dem sbchießen des pfeils hört. die mittlere geschwindigkeit des pfeils beträgt 40m/s, die des schalls 340m/s. wie groß ist die distanz d des schützen zu zielscheibe

Ich komme leider nicht weiter.
ich habe also ein [mm] t_{ges}=1s [/mm]
dann habe ich versucht mit der formel s=v*t zu arbeiten, t ist dabei die eine sek, ich weiß aber nicht wie ich das mit den beiden geschwindigkeiten machen soll.
ich bekomme nur blödsinn raus. es müsste etwas weniger als 40m rauskommen, aber wie mach ich das?
ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
kinematik eines massepunktes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:34 Mo 07.01.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Tatsächlich ist die Formel s=vt die richtige. Du mußt sie zwei mal hinschreiben, einmal für den Pfeil, und einmal für den Schall. Denk dran, daß s in beiden Fällen gleich groß ist!

Nun kannst du noch [mm] t_1+t_2=1 [/mm] drunter schreiben, und dann hast du drei Gleichungen mit drei Unbekannten.



Ein anderer Lösungsansatz sieht so aus, daß du beide Gleichungen jeweils durch die zugehörige Geschwindigkeit teilst, und anschließend beide Gleichungen addierst. Auf der einen Seite steht dann [mm] t_1+t_2 [/mm] .

Bezug
                
Bezug
kinematik eines massepunktes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:50 Mo 07.01.2008
Autor: leni162

Achso, super danke!

VG, Annalena

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]