matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigeskartesisches Koordinatensystem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges" - kartesisches Koordinatensystem
kartesisches Koordinatensystem < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kartesisches Koordinatensystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:03 Do 02.11.2017
Autor: qhalinaq

Hallo,
wir haben gerade eine Klausur wieder bekommen, in der es eine Aufgabe war, eine Folge in einem Koordniatensystem zu skizzieren.

Ich habe Punktabzug (-2P/3P) bekommen, weil ich die senkrechte Achse des Koordinatensystems mit n beschriftet habe und die waagerechte mit a__n. Trotzdem sind die Punkte mit dieser Achsenzuteilung richtig eingezeichnet.

Was meint ihr, ist der Punktabzug gerechtfertigt? Ist es nicht egal, wie welche Variable auf welche Achse abgetragen wird? Vielleicht kennt ihr auch eine Quelle, wo eine eindeutige Antwort darauf steht? (Ich habe nichts gefunden, wo steht, dass es nicht so ginge, wie ichs gemacht habe...)

Lg :)

        
Bezug
kartesisches Koordinatensystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 Do 02.11.2017
Autor: Diophant

Hallo,

> Hallo,
> wir haben gerade eine Klausur wieder bekommen, in der es
> eine Aufgabe war, eine Folge in einem Koordniatensystem zu
> skizzieren.

>

> Ich habe Punktabzug (-2P/3P) bekommen, weil ich die
> senkrechte Achse des Koordinatensystems mit n beschriftet
> habe und die waagerechte mit a__n. Trotzdem sind die Punkte
> mit dieser Achsenzuteilung richtig eingezeichnet.

>

> Was meint ihr, ist der Punktabzug gerechtfertigt?

Ja.

> Ist es nicht egal, wie welche Variable auf welche Achse abgetragen
> wird? Vielleicht kennt ihr auch eine Quelle, wo eine
> eindeutige Antwort darauf steht? (Ich habe nichts gefunden,
> wo steht, dass es nicht so ginge, wie ichs gemacht
> habe...)

>

Prinzipiell ist es 'egal'. Das ist aber in diesem Fall nicht die Frage. Sondern es geht ja darum, was sinnvoll ist und was nicht. Eine (reelle) Folge ist ja prinzipiell eine Funktion vom Typ [mm] \IN\to\IR, [/mm] und es ist eine gängige Konvention, dass bei einem zweiachsigen Koordinatensystem die waagerechte Achse mit der unabhängigen Variablen (in deinem Fall n) und die senkrechte Achse mit der Funktionsvariablen (in deinem Fall [mm] a_n) [/mm] identifiziert wird. Insofern kann man als Dozent/Lehrkraft erwarten, dass bei der Vorgabe 'Koordinatensystem' oder gar 'kartesisches Koordinatensystem' diese Konvention eingehalten wird.

Ob man dann von 3 Punkten 2 abziehen muss, ist eine andere Frage. Das kann man aber nur bewerten, wenn man den genauen Kontext kennt.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
kartesisches Koordinatensystem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:27 Sa 04.11.2017
Autor: qhalinaq

Hm, schade. Aber danke für deine Antwort!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]