matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10kann mir jemand weiterhelfen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - kann mir jemand weiterhelfen
kann mir jemand weiterhelfen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kann mir jemand weiterhelfen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:56 Mo 22.01.2007
Autor: hagi

Hallo könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bin derbe verzweifelt und morgen muss ich die hausaufgaben abgeben sonst bekomme ich eine 6 :-(.

Berechnen sie:

12 1/2 - 7 3/4 + 2=

(-34) + 17 - 368 - (-24)=

396 - (-1/2) + 0 + (-64) - 1 3/4 =

-24 * (-12)=

3/4 : (-4/9) =

-12 : (-8/11)=

[76 + (-14) - 7 + 6] : 61/74 =

3/2 * [12-(-6)] =

4 * (-3/8) : 1 3/8 =

2/7 - 4/7 * (-2)=

könntet ihr mir vielleicht einen rechen weg zeigen damit ich das auch verstehe? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
kann mir jemand weiterhelfen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:27 Mo 22.01.2007
Autor: M.Rex

Hallo.

> Hallo könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bin derbe
> verzweifelt und morgen muss ich die hausaufgaben abgeben
> sonst bekomme ich eine 6 :-(.
>
> Berechnen sie:
>  
> 12 1/2 - 7 3/4 + 2=

[mm] =12\bruch{2}{4}-7\bruch{3}{4}+2 [/mm]
[mm] =\bruch{48+2}{4}-\bruch{28+3}{4}+\bruch{8}{4} [/mm]
[mm] =\bruch{50-31+8}{4} [/mm]
weiter machst du jetzt.

>  
> (-34) + 17 - 368 - (-24)=

=-34+17-368+24
Rest machst du

>  
> 396 - (-1/2) + 0 + (-64) - 1 3/4 =

Ähnlich wie oben.

Der Hauptnenner ist 4.

>  
> -24 * (-12)=

[mm] =(-1)*24*(-1)*12=\underbrace{(-1)(-1)}_{=\red{+}1}*24*12=24*12 [/mm]


>  
> 3/4 : (-4/9) =

Du dividierst durch einen Bruch, indem du mit dem Kehrwert multiplizierst.
Also: [mm] \bruch{3}{4}:\bruch{-4}{9} [/mm]
[mm] =\bruch{3}{4}*\bruch{9}{-4} [/mm]
[mm] =\bruch{3*9}{4*(-4)} [/mm]

>  
> -12 : (-8/11)=

Selbe Prinzip:
[mm] =\bruch{-12*11}{-8}=\bruch{3*11}{2} [/mm]

>  
> [76 + (-14) - 7 + 6] : 61/74 =

Erst die Klammer ausrechnen.
Also:
[mm] [76-14-7+6]*\bruch{74}{61} [/mm]
[mm] =\bruch{[76-14-7+6]*74}{61} [/mm]

>  
> 3/2 * [12-(-6)] =

[mm] \bruch{3*[12+6]}{2} [/mm]

>  
> 4 * (-3/8) : 1 3/8 =

[mm] =\bruch{4*-3}{8}*\bruch{8+3}{8} [/mm]
[mm] =\bruch{-3}{2}*\bruch{11}{8} [/mm]
[mm] =\bruch{-3*11}{2*8} [/mm]

>  
> 2/7 - 4/7 * (-2)=

[mm] =\bruch{2}{7}-\bruch{4*2}{7} [/mm]
[mm] =\bruch{2-(-8)}{7} [/mm]
[mm] =\bruch{2+8}{7} [/mm]

>  
> könntet ihr mir vielleicht einen rechen weg zeigen damit
> ich das auch verstehe? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt

Marius

Bezug
        
Bezug
kann mir jemand weiterhelfen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 22.01.2007
Autor: Mary2505

Hi!

> 12 1/2 - 7 3/4 + 2=

12+0,5-(7+0,75)+2

> (-34) + 17 - 368 - (-24)=

(-34)+17-368+24

den Rest solltest du mal selber probieren...
wenn du nix mehr weißt, schreib nochmal

Gruß
Mary

...

Gruß
Mary

Bezug
                
Bezug
kann mir jemand weiterhelfen: Bruchrechnung üben
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Mo 22.01.2007
Autor: informix

Hallo Mary2505,

> Hi!
>  
> > 12 1/2 - 7 3/4 + 2=
>  
> 12+0,5-(7+0,75)+2
>  
> > (-34) + 17 - 368 - (-24)=
>  
> (-34)+17-368+24
>  
> den Rest solltest du mal selber probieren...
>  wenn du nix mehr weißt, schreib nochmal
>  

Du solltest eine Aufgabe nie auf Dezimalzahlen ("Kommazahlen") umschreiben, wenn sie mit Bruchzahlen gegeben ist!

Stattdessen solltest du stets und überall - wenn möglich - mit Brüchen rechnen, damit du es nie mehr verlernst!

Und wenn Ihr zwei beim nächsten Mal auch noch unseren Formeleditor einsetzt, um Brüche zu schreiben, kann man es besonders gut lesen:
[mm] 12\frac{1}{2}-7\frac{3}{4}+2=12+\frac{1}{2}-(7+\frac{3}{4})+2=12-7+2+\frac{1}{2}-\frac{3}{4}= [/mm] ...

Zahlen zusammenfassen, Brüche auf gemeinsamen Nenner bringen und subtrahieren...

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]