matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Finanzmathematikjährliche einzahlen + zinsen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - jährliche einzahlen + zinsen
jährliche einzahlen + zinsen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

jährliche einzahlen + zinsen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:24 Mo 28.03.2005
Autor: luke1234

hallo,

hab ein kleine frage bei der ich kein ende in sicht sehen.

ich zahl jährlich 1000 € ein und bekomme dafür jährlich 5% zinsen. wieviel hab ich nach x jahren?

bitte um eine kleine formel bzw erklärung

lg
lukas

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
jährliche einzahlen + zinsen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Mo 28.03.2005
Autor: Josef

Hallo luke1234,

du musst unter vorschüssige und nachschüssige Rentenzahlung unterscheiden. Wenn die Laufzeit der Rente n Jahre umfasst, so werden insgesamt n Rentenzahlungen geleistet. Erfolgen diese Zahlungen am Jahresanfang, so handelt es sich um eine vorschüssige Rente. Wird jeweils am Jahresende gezahlt, so nennt man die Rente nachschüssig.

Ein Beispiel für nachschüssige Rentenzahlung:

Anton zahlt vier Jahre lang nachschüssig eine Rente von 300 Euro auf ein Konto, das mit 6 % verzinst wird. Wie hoch ist sein Kapital am Ende des vierten Jahres?

[mm] R_4 [/mm] = 300*[mm]\bruch{1,06^{4}-1}{1,06-1}[/mm]=1.312,38

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]