matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Finanzmathematikinterner Zinssatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - interner Zinssatz
interner Zinssatz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

interner Zinssatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:38 Sa 19.01.2008
Autor: noth

Aufgabe
Günther gründet eine Pizzeria. DIe Anfangsinvestition in t= 0 beträgt 50000 Euro, pro Pizza enstehen ihm variable Kosten in Höhe von 1,50 Euro, seine jährlichen Fixkosten betragen 18000 Euro ein Liquidationserlös in T=3 fällt nicht an. Der Kapitalmarkt ist vollkommen mit i=7% und unbeschränkt, die Absatzmenge bleibt von Jahr zu Jahr konstant.

Wieviele Pizzen zum Preis von 6,00 Euro muss Günther jährlich verkaufen, wenn er einen internen Zins von 30% erwartet

Hallo zusammen bei der Aufgabe komme ich einfach nicht weiter. Hier ist mein Rechenweg und mein Ergebnis, bin mir aber absolut nicht sicher ob das stimmt




Ich nehme die Formel für den NPV und setze die gleich 0

0 = -50000 + (4,50x - 18000) * [mm] (1,3^{3} -1)/(0,3*1,3^{3}) [/mm]

= 8321, 096


Vielen Dank

gruesse
noth

        
Bezug
interner Zinssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:13 Sa 19.01.2008
Autor: Josef

Hallo noth,

> Günther gründet eine Pizzeria. DIe Anfangsinvestition in t=
> 0 beträgt 50000 Euro, pro Pizza enstehen ihm variable
> Kosten in Höhe von 1,50 Euro, seine jährlichen Fixkosten
> betragen 18000 Euro ein Liquidationserlös in T=3 fällt
> nicht an. Der Kapitalmarkt ist vollkommen mit i=7% und
> unbeschränkt, die Absatzmenge bleibt von Jahr zu Jahr
> konstant.
>  
> Wieviele Pizzen zum Preis von 6,00 Euro muss Günther
> jährlich verkaufen, wenn er einen internen Zins von 30%
> erwartet
>  Hallo zusammen bei der Aufgabe komme ich einfach nicht
> weiter. Hier ist mein Rechenweg und mein Ergebnis, bin mir
> aber absolut nicht sicher ob das stimmt
>  
>
>
>
> Ich nehme die Formel für den NPV und setze die gleich 0
>  
> 0 = -50000 + (4,50x - 18000) * [mm](1,3^{3} -1)/(0,3*1,3^{3})[/mm]

[ok]


>  
> = 8321, 096
>  
>

[notok]



Ansatz:

[mm] (x*(6-1,50)-18.000)*\bruch{1,3^3 -1}{0,3}*\bruch{1}{1,3^3} [/mm] - 50.000 = 0


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
interner Zinssatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Sa 19.01.2008
Autor: noth

Hallo ist die richtige Lösung 10118?

Wenn nicht kann mir dann wer den Lösungsweg nennen, da ich langsam an der Aufgabe verzweifle.

danke

Grüsse

noth

Bezug
                        
Bezug
interner Zinssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Sa 19.01.2008
Autor: Josef

Hallo noth,

> Hallo ist die richtige Lösung 10118?
>  



[ok]


x = 10.118,07



du kannst ja selber die Probe machen, indem du in der Gleichung für x = 10.118 einsetzt.

Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
interner Zinssatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:51 Sa 09.02.2008
Autor: empi666

Woher ist diese  Aufgabe ?? Aus einem bestimmten Buch ??


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]