matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/Wirtschaftheckscher-ohlin-theorem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - heckscher-ohlin-theorem
heckscher-ohlin-theorem < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

heckscher-ohlin-theorem: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:40 So 12.07.2009
Autor: steph07

Aufgabe
Gehen Sie von einer Welt aus,in der 2 Nachbarländer- Land A und Land B- jeweils mit 2 Produktionsfaktoren (Boden und Arbeit)ausgestattet sind, mit denen sie nur 1 Gut (bezeichnet als "Produktion") herstellen. Beide Länder verfügen über dieselbe Technologie, allerdings ist Land A bodenreich und Land B arbeitsreich. Ferner herrsche auf allen Märkten vollständiger Wettbewerb.
Zeigen Sie anhand einer geeigneten Grafik die Wirkungen einer Öffnung zwischen den Grenzen zwischen Land A und  Land B auf die Reallöhne in beiden Ländern, auf die Höhe der weltweiten Produktion und auf das Einkommensverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Grundbesitzern in Land A.

Hallo, ich hoffe, jemand kann mir hierbei helfen: Ich weiss gar nicht so richtig, wo ich anfangen soll!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf andetren Internetseiten gestellt.

        
Bezug
heckscher-ohlin-theorem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 14.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]