matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemegrößte Fläche berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Extremwertprobleme" - größte Fläche berechnen
größte Fläche berechnen < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

größte Fläche berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:14 Sa 21.04.2007
Autor: Mach17

Aufgabe
Zur Begrenzung eines rechteckigen Geländes sind bereits 10m vorhanden. Wie müssen 50m hinzugefügt werden, damit eine möglichst große Fläche entsteht?

Seiten: (a+10), b, a, b
A = a*b

Irgendwie weiss ich nicht, wie ich die Aufgabe lösen soll :(
Bin für jede Hilfe dankbar!
mfg

PS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
größte Fläche berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Sa 21.04.2007
Autor: Tintenklecks

Das ist gar nicht so schwer... Die Fläche hat den größten Flächeninhalt, wenn alle Seiten gleich lang sind, also wenn du ein Quadrat hast.

Ich habe das jetzt so verstanden, dass eine Seite bereits 10 Meter lang ist.
Die gegenüberliegende Seite muss dann ja genauso lang sein. Das heißt, beide Seiten sind 10+x Meter lang. Die länger der anderen Seiten ergibt sich aus der Hälfte von dem Rest der 50 Meter.
[Dateianhang nicht öffentlich] (ich hoffe, dass das mit dem Bild klappt^^)
Ich habs jetzt so gemacht, dass ich eine Funktion erstelle habe:
[mm] f(x)=(\bruch{50-(10+2x)}{2})*(10+x) [/mm]
Davon hab ich dann das Maximum bestimmt, was bei x=5 liegt. Also müssen alle Seiten 15 Meter lang sein.

Liebe Grüße, Janina

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
größte Fläche berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:30 Sa 21.04.2007
Autor: Mach17

Hallo
Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Hilfe, hab es jetzt verstanden :) !

Bezug
                
Bezug
größte Fläche berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:01 Mo 11.06.2007
Autor: luc.k

müsste es nicht eigentlich:

f(x)= ( [50-2(10+x)]/2 ) * (10+x)

heißen?
die 10 meter zaun wurden ja zweimal genutzt und nicht nur das x

Bezug
                        
Bezug
größte Fläche berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:38 Mo 11.06.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

die vorhandenen 10m werden nur einmal benutzt, rote Strecke, schaue dir mal die Zeichnung an, es entsteht ein Quadrat, mit 15m Seitenlänge,

[Dateianhang nicht öffentlich]

Steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]