matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenglobalisierung in deutschland
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sozialwissenschaften" - globalisierung in deutschland
globalisierung in deutschland < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

globalisierung in deutschland: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:50 Sa 19.06.2010
Autor: akazu

Hallo leute,

wisst ihr vielleicht welche chancen und risiken sich am standort deutschland durch die globalisierung ergeben?

gruß arzu


        
Bezug
globalisierung in deutschland: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:41 So 20.06.2010
Autor: Josef

Hallo akazu,


> wisst ihr vielleicht welche chancen und risiken sich am
> standort deutschland durch die globalisierung ergeben?
>  


Der Wirtschaftsstandort Deutschland sieht sich in Folge der Globalisierung in wachsender Konkurrenz mit billig produzierenden Ländern. Arbeitsplätze werden in Billiglohnländern verlagert.


In der Bundesrepublik Deutschland wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert, ob der Standort Deutschland noch attraktiv sei, insbesondere im Vergleich zu anderen westlichen Industrieländern sowie jenen in Südostasien. In der Folge kam es zum Abbau von Arbeitnehmerrechten, zu Einschnitten in die sozialen Sicherungssysteme und Reallohnverlusten. Kritiker warnen daher vor einer „Globalisierung der Armut”.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
globalisierung in deutschland: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:28 Mo 21.06.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]