| ggT < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bestimmen Sie [mm] x,y\in\IZ\ [/mm] in der Gleichung ggT(24255,4725)=x*24255+y*4725 
 hierzu sollten wir den Satz:
 Für alle [mm] b,a\in\IN\ [/mm] kann man [mm] x,y\in\IZ\ [/mm] finden, so dass gilt:
 ggT(a,b)=x*a+y*b
 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 So bin ich vorgegange:
 
 1)   24255=5[mm]*[/mm]4725+630
 2)   4725=7[mm]*[/mm]630+315
 3)   630=2[mm]*[/mm]315+0
 
 1) umgestellt auf 630:
 630=1[mm]*[/mm]24255-5[mm]*[/mm]4725
 
 2) umgestellt auf 315:
 315=1[mm]*[/mm]4725-7[mm]*[/mm]630
 
 in 2) für 630 1) eingesetzt:
 
 315=1[mm]*[/mm]4725-7[mm]*[/mm](1[mm]*[/mm]24255+(-5)[mm]*[/mm]4725)
 
 315=36[mm]*[/mm]4725+(-7)[mm]*[/mm]24255 folgt: x=-7 und y=36
 
 Ist das richtig oder falsch? Wenn falsch wo liegt mein Fehler?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo sakarsakir,
 alles OK!
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:51 Fr 10.11.2006 |   | Autor: | zara | 
 Hallo! Deine Rechenweise ist richtig, doch ich kann einfach den letzten Schritt nicht verstehen.
 
 315=1*4725-7*(1*24255+(-5)*4725)
 
 315=36*4725+(-7)*24255 folgt: x=-7 und y=36
 
 Wie kommst du auf 36 und -7. Bitte um schnelle Antwort
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:22 Sa 11.11.2006 |   | Autor: | zara | 
 hat denn niemand eine antwort ????
 Bitte
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:26 Sa 11.11.2006 |   | Autor: | sakarsakir | 
 wenn du die klammer ausklammerst:
 315=1*4725-7*(1*24255+(-5)*4725)
 =1*4725-7*24255+35*4725
 =(1+35)*4725-7*24255
 =36*....-7*......
 
 ok?
 gruß sakarsakir
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:02 Sa 11.11.2006 |   | Autor: | zara | 
 Hallo,
 ja vielen Dank!
 
 Kurz vor deiner Antwort hatte ich auch die Erleuchtung :)
 
 Nachdem ich mir 2 Stunden lang die endlos lange Formel angesehen habe ...
 Aber letztendlich kann ich es nun und das ist mir die Zeit auch wert ;)
 bis dann mal
 
 
 |  |  | 
 
 
 |