matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikgeradlinige Bewegungen und Krä
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "SchulPhysik" - geradlinige Bewegungen und Krä
geradlinige Bewegungen und Krä < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

geradlinige Bewegungen und Krä: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:57 Di 22.09.2009
Autor: holi

Aufgabe
Ein Bogenschütze zieht mit der Kraft von 100 N die Sehnen so weit zurück, dass ihre beiden Hälften den Winkel 120° miteinander bilden. Wie groß sind die Kräfte in der Sehne? Löse die Aufgabe konstruktiv und rechnerisch.

hallo,

ich wär sehr dankbar wenn mir hier jemand helfen könnte.

also zeichnerisch hab ich schon gemacht.  bei 120° sind die 3kräfte gleich groß (sprich 2*100 N )
und die resultierende ist die diagonale.
und bei 120° gibt des ja dann 2 gleichseitige 3 ecke.

nur rechnerisch bekomm ich irgendwie nicht hin,, steh auf m schlauch..

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich danke für eine schnelle antwort schon mal im vorraus.


        
Bezug
geradlinige Bewegungen und Krä: gleichseitig?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:44 Di 22.09.2009
Autor: Loddar

Hallo holi,

[willkommenvh] !!


Mir ist gerade nicht klar, wo Du die gleichseitigen Dreiecke siehst.


Aus Symmetriegründen erhalten beide Sehnenabschnitte den Anteil aus der halben Spannkraft.

Mit den Winkelfunktionen erhält man dann:
[mm] $$\cos(60^o) [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\bruch{100 \ \text{N}}{2}}{F_{\text{Sehne}}}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]