matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)future progressive
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Englisch)" - future progressive
future progressive < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

future progressive: so richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 So 28.06.2009
Autor: lalalove

Hallo =)
in den folgenden sätzen soll ich das future progressive anwenden.
Nur mit dem Problem, das mir keine passende Verben einfallen.

1.Haven't you finished your homework?
- No, and i've a lots. I .... it all night.
(... = I'll be doing?)

2.Is the computer free?
- I'm afraid not. I ... it for the next hour.

(...= I'll be... ?)

3.[..]
- At nine I'll be watching the match on TV.




        
Bezug
future progressive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 So 28.06.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Da kann ich dir []das Wörterbuch auf []leo.org empfehlen.

Marius

Bezug
        
Bezug
future progressive: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:40 Mo 29.06.2009
Autor: lalalove


> 1.Haven't you finished your homework?
>  - No, and i've a lots. I'll be doing it all night.

>  
> 2.Is the computer free?
>  - I'm afraid not. I'll be using it for the next hour.
>  

> 3.[..]
>  - At nine I'll be watching the match on TV.

Kann ich das so mit den Verben stehen lassen?


Bezug
                
Bezug
future progressive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 Mo 29.06.2009
Autor: reverend

Hallo lalalove,

ja, das ist ok so.

"I've a lots" ist aber extrem umgangssprachlich. Das lernt man m.E. normalerweise nicht an der Schule; dort wird es i.a. als falsch angesehen.
"I've got a lot" wäre dagegen ok, oder "I've got lots of them".

Den Tipp von Marius möchte ich trotzdem unterstützen. Bei LEO bekommst Du schnell fachkundige Hilfe, wenn Du so sachlich fragst wie hier gerade, oder noch netter ;-)
Bei allen Lernfragen ist das "Sprachlabor" wohl die beste Hilfe. Geh unter der betreffenden Sprache auf "Forum", dann bekommst Du im Seitenmenü links den Punkt "Sprachlabor".

Liebe Grüße,
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]