matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavafunktion methoede prozedur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Java" - funktion methoede prozedur
funktion methoede prozedur < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktion methoede prozedur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:56 Di 03.07.2007
Autor: AriR

hey leute

weiß einer von euch den genauen unterschied zwischen einer methode funktion und prozedur?

irgendwie ist das für mich alles mehr oder weniger das gleiche oder wird oft synonym gebraucht, wobei man methode mit abstand am meisten hört.

gibts da eigentlich unterschiede und wenn ja, dann welche?

danke und gruß
ari ;)

        
Bezug
funktion methoede prozedur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:33 Di 03.07.2007
Autor: devilofdeath


> hey leute
>  
> weiß einer von euch den genauen unterschied zwischen einer
> methode funktion und prozedur?
>  
> irgendwie ist das für mich alles mehr oder weniger das
> gleiche oder wird oft synonym gebraucht, wobei man methode
> mit abstand am meisten hört.
>  
> gibts da eigentlich unterschiede und wenn ja, dann welche?
>  
> danke und gruß
>  ari ;)

Zur Funktion. Eine Funktion hat immer einen Rückgabewert! Dient primär dazu, Übersichtlichkeit zu schaffen. Bei einer Funktion muss immer angegeben werden, welchen Datentyp sie zurückgibt(Int,String,...)!

Bsp.: Int Erg=addition(a,b);

integer addition(int a , int b){
return a+b;
}



Methode ist ein Begriff aus der Objektorientieren Programmierung.Eine Methode gehört zu einer Klasse. Objekte einer Klasse können die Methoden, welche zu dieser Klasse gehören verwenden.


Eine Prozedur dient wie die Funktion dazu, den Code übersichtlich zu halten. Aber eine Prozedur hat keinen Rückgabewert.


lg


Bezug
                
Bezug
funktion methoede prozedur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:45 So 08.07.2007
Autor: MatheSckell

Ich möchte nur noch hinzufügen, dass es sich bei einer Methode einfach um eine Funktion handelt, die innerhalb einer Klasse definiert wurde. Später greift dann ein Objekt diser Klasse, wenn die Methode öffentlich ist, wie schon beschrieben von diesem verwendet werden. Übrigens: Variablen innerhalb einer Klasse nennt man Eigenschaften dieser Klasse.

Ein Beispiel wäre die Klasse Auto

class Auto{
private: private Eigenschaften
// Eigenschaften
int geschwindigkeit;
float preis;

public: // oeffentliche Methoden

void gasGeben(int wieViel){
    geschwindigkeit += wieViel;
}

// Konstruktor zum initialisieren
Auto(){
  geschwindigkeit = 100;
}

};

später kann dann ein Objekt dieser Klasse die Methode gasGeben verwenden.

Auto fiat;
fiat.gasGeben(50);

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]