matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischfranzösische grammatik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Französisch" - französische grammatik
französische grammatik < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

französische grammatik: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 So 28.10.2007
Autor: funnygirl08

Aufgabe
korrektur, ergänzungen

ich blicke bei der grammatik in französisch nicht ganz durch. es geht um y/en. wenn ich das richtig verstanden habe, verwendet man y/en vor dem konj. verb, wenn ein infinitif vorhanden ist vor diesem(bei y, bei en auch??).
was geschieht jetzt aber, wenn es y und en in einem satz hat?
was kommt zuerst? und wie ist dann die reihenfolge, wenn noch ein infinitiv dazukommt?
danke schon jetzt für hilfe
mlg funnygirl08
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
französische grammatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 So 28.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo funnygirl08, [willkommenvh]!

Das Pronomen "y"
1. Das Pronomen y vertritt Ortsbestimmungen, die durch Präpositionen wie
- à,
- dans,
- en,
- sous,
- sur,
- aber nicht de!
eingeleitet werden.

Es hat die Bedeutung "dort", oder auch "dorthin".

Das y steht:
- vor dem konjugierten Verb ==> J'y vais.
- vor dem Infinitiv, auf den es sich bezieht ==> Je vais y aller.
- innerhalb der Verneinung ==> Je n'y suis pas allé.

Das Pronomen "en"
Das Pronomen „en“ vertritt Ergänzungen mit de.
Es steht vor der konjugierten Verbform.
Es wird von der Verneinungsklammer eingeschlossen
Folgt dem Verb ein Infinitiv, steht „en“ vor dem Infinitiv.

> was geschieht jetzt aber, wenn es y und en in einem satz
> hat? was kommt zuerst?

Wird „en“ mit „il y a“ gebraucht, so steht y vor en.


Diese Informationen habe ich aus []dieser Übersicht.


Sollte noch etwas unklar sein, dann melde dich noch einmal.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]