matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-Funktionenf'(x) & F(x) bei Exp.Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:04 Sa 08.03.2008
Autor: ddkAh

Aufgabe
[mm] f(x)=(a-b)*e^{c-d} [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Kann mir jemand eine allgemeine Form der Auf- und Ableitung für solche e-Funktionen geben?

Finde gar nix in der Richtung.

Danke!

        
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 08.03.2008
Autor: Teufel

Hallo!

Bei deiner Funktion fehlt da irgendwo noch ein x!

Ansonsten wäre [mm] (a-b)e^{c-d} [/mm] nur eine Konstante.

Bezug
                
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:16 Sa 08.03.2008
Autor: ddkAh

ja ich habe kein X gewählt, weil ich damit ausdrücken möchte, dass alles Variablen sein sollen.

Ich würde gerne eine Form haben, wo ich, dann einfach diese Variablen dann durch meine Werte die ich in der Klausur erhalte ersetzen kann.

Bezug
                        
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:24 Sa 08.03.2008
Autor: Teufel

Abgeleitet wäre es immer 0, integriert immer [mm] (a-b)e^{c-d}x+C, [/mm] aber ich glaube nicht, dass du das wirklich so brauchst...
Das x ist ja eigentlich deine Variable! Der Rest wären nur Parameter, die sich von Aufgabe zu Aufgabe unterscheiden können.

Bezug
        
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Sa 08.03.2008
Autor: ZodiacXP

meinst du vielleicht f(a, b, c, d) := (a-b)*e^(c-d) ?? Das ist viel

Bezug
        
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Sa 08.03.2008
Autor: XPatrickX

Hey, vielleicht meinst du es ja ehr so:

$f(x)= [mm] ae^{bx+c}$ [/mm]

Dann ist $f'(x)= [mm] ae^{bx+c} [/mm] * b$ (Kettenregel)

und $F(x)= [mm] ae^{bx+c} [/mm] * [mm] \bruch{1}{b}$ [/mm]

Gruß Patrick




Bezug
                
Bezug
f'(x) & F(x) bei Exp.Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:26 So 09.03.2008
Autor: ddkAh

Danke Patrick.

Ja so hilft mir das weiter.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]