matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und Grenzwerteexplizite Folgenaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Folgen und Grenzwerte" - explizite Folgenaufgabe
explizite Folgenaufgabe < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

explizite Folgenaufgabe: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:36 Di 19.12.2006
Autor: Lawly

Wie löse ich diese aufgabe?
Aufgabe
Kann mir jemand sagen wie ich diese Aufgabe löse?

Milch mit einer Temperatur von 6°C wird aus dem Kühlschrank genommen und in einen 25°C warmen Raum gestellt.Pro Minute erwärmt sich die Milch um 16% der Temperaturdifferenz zur Umgebungstemperatur.

a) Gib eine Folge an, die den Wachstumsprozess der Temperatur der Milch beschreibt.
Bestimme auch eine explizite Vorschrift für diese Folge.

b) Von welchem Zeitpunkt an ist die Milch wärmer als 23°C, ab wann ist sie wärmer als 24,9°C ?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
explizite Folgenaufgabe: googeln im Matheraum
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Di 19.12.2006
Autor: informix

Hallo Lawly,

> Wie löse ich diese aufgabe?
>  Kann mir jemand sagen wie ich diese Aufgabe löse?
>  
> Milch mit einer Temperatur von 6°C wird aus dem Kühlschrank
> genommen und in einen 25°C warmen Raum gestellt.Pro Minute
> erwärmt sich die Milch um 16% der Temperaturdifferenz zur
> Umgebungstemperatur.
>  
> a) Gib eine Folge an, die den Wachstumsprozess der
> Temperatur der Milch beschreibt.
>  Bestimme auch eine explizite Vorschrift für diese Folge.
>  
> b) Von welchem Zeitpunkt an ist die Milch wärmer als 23°C,
> ab wann ist sie wärmer als 24,9°C ?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

google mal nach <Temperatur site:www.matheraum.de>
Diese Aufgabe hatten wir in verschiedenen Abwandlungen bereits.

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]