matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieevolution und plattentektonik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - evolution und plattentektonik
evolution und plattentektonik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

evolution und plattentektonik: referat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 Do 25.01.2007
Autor: Urd82

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

in bio kommt ein referat auf mich und meine gruppe zu.
das thema plattentektonik und evolution.
ich beschäftige mich dabei mit der evolution unter berücksichtigung der kontinentalplattenverschiebung.
soweit haben wir eigentlich schon fast alles berücksichtigt. hättet ihr vielleicht ein paar vorschläge was ich noch mit reinnehmen könnte?
was gäbe es für fragen, auf die man vorbereitet sein muss,...wir müssen es ja auch der jahrgangsstufe vortragen,....
tips wie ich dabei ruhig bleibe sind auch gerne gelesen,....
danke schonmal für viiieeeele anregungen

        
Bezug
evolution und plattentektonik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:09 Do 25.01.2007
Autor: M.Rex

Hallo

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> in bio kommt ein referat auf mich und meine gruppe zu.
> das thema plattentektonik und evolution.
>  ich beschäftige mich dabei mit der evolution unter
> berücksichtigung der kontinentalplattenverschiebung.
>  soweit haben wir eigentlich schon fast alles
> berücksichtigt. hättet ihr vielleicht ein paar vorschläge
> was ich noch mit reinnehmen könnte?

Was hast du denn schon?

>  was gäbe es für fragen, auf die man vorbereitet sein
> muss,...wir müssen es ja auch der jahrgangsstufe
> vortragen,....
>  tips wie ich dabei ruhig bleibe sind auch gerne
> gelesen,....
>  danke schonmal für viiieeeele anregungen


Ansonsten:
Schau dir doch mal die Entwicklung auf "inseln" wie Madagaskar oder Australien an, und vergleiche mit dem Kontinent.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]