matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikelektrostatische kraft
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - elektrostatische kraft
elektrostatische kraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

elektrostatische kraft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 Mo 09.10.2006
Autor: terrance

Aufgabe
1.Aufgabe
EIne geladene Kugel (Qk = 4,0x10^-9 ; m = 0,30g) hängt an einem  l = 1,5m langen Faden.In einem homogenen elektr. Feld wird die Kugel um x=12mm ausgelenkt.Berechne die Feldstärke E des homogenen Feldes !

2.Aufgabe
In das homogene Feld eines Plattenkondensators wird die Kugel der masse m= 1,1mg und der Ladung IQI = 2,4x10^-9 As angebracht .Die feldstärke E ist parallel zur Gravitationskarft gerichtet, die Feldkraft entgegengesetzt zu ihr. Wie groß muss der Betrag der Feldstärke sein,damit die Kugel im Feld schwebt ?

Haben dieses thema erst heut besprochen und sollen schon aufgabe rechnen ,allerdigns scheider ich bei diesen - hab keine Ahnung wie das funzt ,wäre schöb wenn es mir einer zeigt . Danke schonmal im voraus

eure Terrance

        
Bezug
elektrostatische kraft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:27 Mo 09.10.2006
Autor: Event_Horizon

Nun, eigentlich geht es um eine einzige Formel:


F=E*q

ist die Kraft, die eine Ladung q in einem äußeren Feld E spührt.

Die Kraft muß genauso stark wie die Gravitation sein, damit die Kugel im zweiten Fall schwebt.

Im ersten Fall müßtest du mal daran denken, mit welcher Kraft ein Pendel zurück gezogen wird, wenn du es auslenkst.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]