matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikeinfache gleichsetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mechanik" - einfache gleichsetzung
einfache gleichsetzung < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

einfache gleichsetzung: pitka, der grundkurs, 3.18
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:06 Di 18.08.2009
Autor: colden

Aufgabe
Ein Radfahrer fährt mit 18 km/h an einem parkenden PKW vorbei. 5 Sekunden später fährt dieser Wagen mit der konstanten Beschleunigung a=0,8 [mm] m/s^2 [/mm] an.

Nach welcher Wegstrecke wird der Radfahrer überholt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hi, hab hier ne ziemlich einfache Aufgabe, aber ich komm trotzdem nicht auf die richtige Antwort. Hier ist mein Ansatz:

18 km/h = 5 m/s

[mm]\bruch{0,8}{2} t^2 = 5t + 25[/mm]

[mm] t = 16.3278 [/mm]

[mm]v_f_a_h_r_r_a_d \times t = 81.639 m[/mm]

Laut Musterlösung sollte es aber [mm] s=106.6m [/mm] sein. Könnte mir jemand sagen, wo mein Denkfehler liegt? Danke

        
Bezug
einfache gleichsetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:11 Di 18.08.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Ein Radfahrer fährt mit 18 km/h an einem parkenden PKW
> vorbei. 5 Sekunden später fährt dieser Wagen mit der
> konstanten Beschleunigung a=0,8 [mm]m/s^2[/mm] an.
>  
> Nach welcher Wegstrecke wird der Radfahrer überholt?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hi, hab hier ne ziemlich einfache Aufgabe, aber ich komm
> trotzdem nicht auf die richtige Antwort. Hier ist mein
> Ansatz:
>  
> 18 km/h = 5 m/s
>  
> [mm]\bruch{0,8}{2} t^2 = 5t + 25[/mm]
>  
> [mm]t = 16.3278[/mm]

Die Zahl ist richtig, aber die Einheiten fehlen!

>  
> [mm]v_f_a_h_r_r_a_d \times t = 81.639 m[/mm]
>  
> Laut Musterlösung sollte es aber [mm]s=106.6m[/mm] sein. Könnte
> mir jemand sagen, wo mein Denkfehler liegt? Danke

Deine Lösung ist richtig, du hast nur vergessen, die 25m draufzuaddieren, ide der Radfahrer schon entfernt ist, wenn das Auto losfährt. Du musst also t in die Gleichung ganz oben:

[mm]\bruch{0,8m/s^2}{2} t^2 = 5m/s*t + 25m[/mm]

einsetzen.

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
einfache gleichsetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:13 Di 18.08.2009
Autor: colden

Oops. Hast Recht. Vielen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]