matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und Ebenenebene
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geraden und Ebenen" - ebene
ebene < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:49 Di 03.03.2009
Autor: alex12456

Aufgabe
hallo wenn ich eine ebene in koordinatenform habe ,wie kann ich eine ebene dazu aufschreiben , die parallel isT??
tut mir leid das ich hir so viele fragen stelle,aber ich lernen grade für die arbeit deshalb,danke für euer verständinis

x1+2x2+3x3=6

das ist die ebene in koordinaten form in achsenabschnittsform ist sie
x1/6+x2/3+x3/2=1

hmm und wie kann ich nun ne ebene dazu schreiben die parallel ist in koordinaten form und achsenabschnittsform
ich hab gedacht mal 2 einfach  dan hab ich es gemacht und bekomme
2x1+4x2+6x3=12          aber nach lösungsbuch kommt raus
2x1+4x2+6x3=24          qwieso nun 24??? das versteh ich nicht wieso da mal 4 gemacht wird???

        
Bezug
ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Di 03.03.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

bitte setze Indizes und verwende ggf. Brüche, die Lesbarkeit erhöht sich sehr.

> hallo wenn ich eine ebene in koordinatenform habe ,wie kann
> ich eine ebene dazu aufschreiben , die parallel isT??
>  tut mir leid das ich hir so viele fragen stelle,aber ich
> lernen grade für die arbeit deshalb,danke für euer
> verständinis
>  x1+2x2+3x3=6
>  
> das ist die ebene in koordinaten form in
> achsenabschnittsform ist sie
>  x1/6+x2/3+x3/2=1

Richtig.

>  
> hmm und wie kann ich nun ne ebene dazu schreiben die
> parallel ist in koordinaten form und achsenabschnittsform
>  ich hab gedacht mal 2 einfach  dan hab ich es gemacht und
> bekomme
>  2x1+4x2+6x3=12  

Wenn Du beide Seiten der Gleichung mit zwei multplizierst, verändert sich die Ebene nicht.

Überzeuge Dich davon, daß es dieselben Punkte sind, die Gleichung lösen.

Eine parallele Ebene bekommst Du, wenn Du einfach die Zahl rechts veränderst.

Gruß v. Angela

  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]