matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-Funktionene-Funktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - e-Funktionen
e-Funktionen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

e-Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 Di 28.02.2006
Autor: brunobach

Ich bräuchte dringend Hilfe zu der folgenden Aufgabe;
Gegeben sind: f(x)= e^05x und g(x)= e^-2x

Den SChnittpunkt der Graphen habe ich schon ausgerechnet S(0/1)
Die Aufgabe besteht darin, ich soll Gleichungen der Tangenten an die Grapfen von f und g im Punkt S angeben.
Bei f habe ich y=05x+1 und bei g y=-2x+1
Die beiden TAngenten bilden mit der x-Achse ein Dreieck. Berechne den Flächeninhlat dieses Dreiecks!!!
Wie soll ich das bloß machen !!!

Gruß
bruno

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
e-Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Di 28.02.2006
Autor: sandmann0187

hey,

ich hoffe mal, deine angaben stimmen so weit, hab nämlich ehrlich gesagt keine lust das nachzurechnen.

mach dir ersteinmal eine skizze.
also zu dem dreieck, den flächeninhalt berechnest du über die normale dreicksgleichung, also [mm] A=a*h_{a} [/mm]

als a kannst du die strecke zwischen den schnittpunkten der beiden geraden mit der x-achse nehmen und als höhe dieser strecke demzufolge den y-wert des schnittpunktes. das sieht man in der skizze.

ich denke jetzt dürfte das ganze recht simpel werden.

gruß andreas

Bezug
                
Bezug
e-Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:07 Di 28.02.2006
Autor: brunobach

danke andreas für deine hilfe...

gruß
bruno

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]