matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-Funktionene-Fkt;Ableitung u. Integration
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - e-Fkt;Ableitung u. Integration
e-Fkt;Ableitung u. Integration < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

e-Fkt;Ableitung u. Integration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Di 18.03.2008
Autor: mari-o

Aufgabe
Guten Tag zusammen..Es geht um folgende Aufgabe

[Dateianhang nicht öffentlich]

Wie man wahrscheinlich erkennen kann, habe ich zwei Aufgabenteile markiert..Also es geht erstmal um die Ableitungen..Ich habe versucht die erste Ableitung selbst herauszubekommen, aber da nur die zweite angeben ist, bräuchte ich eine Bestätigung oder so..Also ich habe folgendes herausbekommen:

[mm] \bruch{-e^{2t} + e^t}{(1 + e^t)^3} [/mm]

und zweitens geht es um die integration..ich habe immer probleme mit gebrochen-rationalen funktionen und dann ist es auch noch eine e-funktion..ich habe mich schon herangewagt, aber ich weiß einfach nicht wie ich es anstellen soll..kann man es einfach so aufleiten oder macht man es mit der substitution?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
e-Fkt;Ableitung u. Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:12 Di 18.03.2008
Autor: Teufel

Hallo!

Deine Ableitung ist richtig!

Und Substitution klingt super. Zieh es einfach mal durch und du wirst sehen, dass es gar nicht mal so schwer ist! Das kriegst du sicher alleine hin ;) Deswegen gebe ich jetzt mal keine Hinweise, sonst ärgerst du dich, weil du es vielleicht alleine gekonnt hättest.

Aber wenn es dennoch Probleme gibt, melde dich einfach nochmal!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]