matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiedirekte Reduktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - direkte Reduktion
direkte Reduktion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

direkte Reduktion: ...von C auf CO
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 So 18.03.2007
Autor: StefanBS

Aufgabe
Herleitung der Reaktionsgleichung bei direkter Reduktion von C auf CO:

3Fe2 O3 + C --> 2Fe3 O4 + CO

[C = hier Kohle]

Hallo,

ich habe für die Aufgabenstellung bereits die Lösung. Leider verstehe ich hier den Rechenweg überhaupt nicht.

I    3Fe2 O3  + C   --> 2Fe3 O4  + CO
II   2Fe3 O4  + 2C  --> 6Fe O    + 2CO
III  6Fe O    + 6C  --> 6Fe      + 6CO
--------------------------------------
     3Fe2 O3  + 9C  --> 6Fe      + 9CO
     Fe2 O3   + 3C  --> 2Fe      + 3CO

Ich bitte daher, um Erklärung dieser Aufgabe bzw. weitere Informationen im Internet.

Vielen Dank schon mal und noch schönen Sonntag.

        
Bezug
direkte Reduktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 So 18.03.2007
Autor: homme

Servus,

du addierst wie in der Mathematik Gleichung I, II und III und streichst dann das weg, was auf der rechten und linken Seite steht und erhälts somit die Gleichung die unter deinem Strich steht. Diese wird dann anschließend noch durch 3 gekürzt.
Die drei Gleichungen stellen die verschiedenen Oxide dar, wenn Fe203 im Hochofen zu Fe reduziert wird.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]