matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10degressive- abschreibung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - degressive- abschreibung
degressive- abschreibung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

degressive- abschreibung: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Do 18.05.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo kann mir mal bitte einer weiter helfen und zwar komme ich mit dieser aufgabe nicht weiter und zwar:

1) eine produktionsanlage der chemischen industrie hat einen wert von 350 000€. sie soll 8 jahre lang bis auf 50% ihres anschaffungswertes abgeschrieben werden.

a) bestimmen sie den abschreibungsprozentsatz.
b) wie hoch ist der abschreibungsbetrag am ende des fünften nutzungsjahres?
c) ermitteln sie den restbuchwert nach 4 jahren.

also ich habe die aufgabe mal versucht weiß aber nicht ob ich das richtig gemacht habe und zwar:

A= 350 000
k=8
rk=175000
p=?
mann muss doch von den 350 000 die 50% rechnen damit man den restbuchwert = 175000 raus bekommt oder???

a) rk=a*(1-p/100)
p=8%

b) ak=20059

c) rk=250737,54

ich habe das versucht aber ich glaube das dass nicht stimmt oder???
ich hoffe das mir einer weiter helfen kann!!!
danke schonmal!!!
lg sarah



        
Bezug
degressive- abschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Do 18.05.2006
Autor: Josef

Hallo sarah,


>  
> 1) eine produktionsanlage der chemischen industrie hat
> einen wert von 350 000€. sie soll 8 jahre lang bis auf 50%
> ihres anschaffungswertes abgeschrieben werden.
>  
> a) bestimmen sie den abschreibungsprozentsatz.
>  b) wie hoch ist der abschreibungsbetrag am ende des
> fünften nutzungsjahres?
>  c) ermitteln sie den restbuchwert nach 4 jahren.
>  
> also ich habe die aufgabe mal versucht weiß aber nicht ob
> ich das richtig gemacht habe und zwar:
>  
> A= 350 000
>  k=8
>  rk=175000
>  p=?
>   mann muss doch von den 350 000 die 50% rechnen damit man
> den restbuchwert = 175000 raus bekommt oder???
>  

[ok]

bist du sicher, dass die degressive Afa anzuwenden ist?

Ich denke, die lineare Afa ist hier gefragt.

Nach 8 Jahren soll der Restwert nur noch 50 % der Anschaffungskosten betragen. Bei der degressiven Afa gibt es immer ein Restwert.


a)
Der Abschreibungsprozentsatz wird nach der folgenden Formel ermittelt:

i = [mm]\bruch{K_0 - K_n}{n}*\bruch{1}{K_0}[/mm]

i = [mm]\bruch{350.000 - 175.000}{8}*\bruch{1}{350.000}[/mm]

i = 0,0625

p = i*100

p = 0,0625*100

p = 6,25 %



Aufgabe b)

[mm] Afa_1 [/mm] = [mm]\bruch{K_0 - K_n}{n}[/mm]

[mm] Afa_1 [/mm] = [mm]\bruch{350.000 - 175.000}{8}[/mm]

[mm] Afa_1 [/mm] = 21.875


[mm] Afa_5 [/mm] = 21.875*5

[mm] Afa_5 [/mm] = 109.375



Aufgabe c)

[mm] K_n [/mm] = [mm] K_0 [/mm] - n*Afa

[mm] K_4 [/mm] = 350.000 - 4*21.875

[mm] K_4 [/mm] = 262.5000


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
degressive- abschreibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Do 18.05.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo josef!!! ja ich bin mir echt sicher das ich die degressive afa anweden muss!!!
ist das dann wie ich da gerechnet habe richtig???
lg sarah

Bezug
                        
Bezug
degressive- abschreibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Fr 19.05.2006
Autor: Josef

Hallo Sarah,

der Abschreibungsprozentsatz nach der geometrisch-degressiven Abschreibung ermittelt sich wie folgt:

[mm]p = 100*(1- \wurzel[8]{\bruch{175.000}{350.000}})[/mm]

p = 8,3 %


Aufgabe b)

[mm] Afa_5 [/mm] = [mm] 350.000*(1-0,083)^{5-1}*0,083 [/mm]

[mm] Afa_5 [/mm] = 20.541,09



Aufgabe c)

[mm] R_4 [/mm] = [mm] 350.000*(1-0,083)^4 [/mm]

[mm] R_4 [/mm] = 247.483,00


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]