matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / Vektorrechnungcos? sin?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - cos? sin?
cos? sin? < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

cos? sin?: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 So 01.05.2005
Autor: Heinrich_XXIII

Hallo an alle,
bin gerade am wiederholen sämtlicher regeln hinsichtlich der vektoralgebra.nun habe ich gerade gemerk, dass ich wohl vor einem jahr ziemlich oft kreide holen war.wie auch immer fehlt mir der überblick was die winkelberechnung in der geometrie betrifft.kann mir bitte jemand  erklären, wann ich [mm]\sin[/mm] bzw  [mm]\cos[/mm] nehme, um winkel sagen wir zwischen geraden, ebenen, zwischen einer ebene und einer gerade usw. zu berechnen.

vielen dank für jede hilfe

mfg

heinrich_XXIII

        
Bezug
cos? sin?: Bemerkung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 So 01.05.2005
Autor: joke

Hallo,

Das ist eigentlich ziemlich einfach, du kannst den Winkel mithilfe der Formel

[mm] $\cos\alpha [/mm] =  [mm] \bruch{\vektor{xa \\ ya \\ za} * \vektor{xb \\ yb \\ za}}{|\vektor{xa \\ ya \\ za}| * |\vektor{xb \\ yb \\ zb}|}$ [/mm]

Also das Skalarprodukt beider Vektoren durch den Betrag beider Vektoren

dann bekommst du den Winkel

du kannst den Winkel zwischen 2 Ebenen (einfach die Normalvektoren beider Ebenen bereichnen und die Formel benützen), 2 Geraden (die Richtungsvektoren der Geraden benutzen) und Ebene und Gerade (Normalvektor der Ebene und Richtungsvektor der Gerade)

Viele Grüße, JOke

Bezug
        
Bezug
cos? sin?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 So 01.05.2005
Autor: Stefan

Hallo Heinrich!

Du findest alles []hier inklusive Beispielaufgaben.

Der Sinus kommt immer dann ins Spiel, wenn man über das Skalarprodukt eigentlich den "Gegenwinkel" berechnet. Dies ist dann der Fall, wenn man zum Beispiel bei der Berechnung des Winkels zwischen einer Gerade und einer Ebene den Richtungsvektor der Geraden und den Normalenvektor der Ebene nimmt um das Skalarprodukt auszurechnen.

Viele Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
cos? sin?: ok
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:58 So 01.05.2005
Autor: Heinrich_XXIII

hallo,
vielen dank für den doch sehr hilfreichen link

mfg
heinrich_XXIII

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]