matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiecis / tans 1,2dichlorethan
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - cis / tans 1,2dichlorethan
cis / tans 1,2dichlorethan < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

cis / tans 1,2dichlorethan: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:03 So 10.02.2008
Autor: MontBlanc

Aufgabe
cis-1,2-Dichlorethan siedet bei 60°C, während trans-1,2-Dichlorethan bei 48°C siedet.

a) Zeichnen sie die Strukturformeln
b) Welches Molekül ist polar ? Begründung!
c) Begründen Sie die unterschiedlichen Siedetemperaturen

Hi,

also ich bin mir schon bei den Strukturformeln unsicher, denn gibt es normaler die Vorsilbe cis und trans nicht nur bei Doppelbindungen ?
Unabhängig davon würde ich die Moleküle so zeichnen:

cis-1,2-Dichlorethan: Normales Ethanmolekül mit 2 Chloratomen als Substituenten auf derselben Seite des Moleküls, sie ersetzen also je ein Wasserstoffatom

trans-1,2-Dichlorethan: Wieder ein Ethanmolekül, diesmal sind die Chlorsubstituenten allerdings auf gegenüberliegenden Seiten.

b) cis-1,2-Dichlorethan ist polar, da die Chloratome mit einer höheren Elektronegativität auf einer Seite sind und sich die Elektronen eher dorthin orientieren

c) Ich würde sagen trans-1,2-Dichlorethan hat die niedrigere Siedetemperatur, weil es durch seine größere Verzweigung instabiler ist.

So weit von mir,

exeqter

        
Bezug
cis / tans 1,2dichlorethan: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:25 So 10.02.2008
Autor: MontBlanc

Hi,

hat sich erledigt, daher habe ich den status auf beantwortet gestellt.

VIelen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]