matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitstheoriecharakteristische Funktion ZV
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - charakteristische Funktion ZV
charakteristische Funktion ZV < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

charakteristische Funktion ZV: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Do 22.12.2011
Autor: Infostudent

Hallo,

könnte mir mal jemand in möglichst einfachen Worten erklären, was genau die charakteristische Funktion einer Zufallsvariablen ist? Bei meiner Suche habe ich nur höchst abstrakte Definitionen gefunden oder so chinesische Sätze wie "die c.F. ist die inverse Fourier-Transformierte der Verteilung von X", was allerdings auch daran liegt, dass ich das Konzept der Fourier-Transformation schon sehr schwer verständlich finde.

In meiner zweiten Frage geht es nur um eine kleine Folgerung aus einer Aufgabenstellung zu diesem Thema:

Warum gilt: [mm] \limes_{x\rightarrow\infty} |e^{iux}|*|e^{-x/\sigma}| [/mm] = [mm] \limes_{x\rightarrow\infty} e^{-x/\sigma} [/mm]

        
Bezug
charakteristische Funktion ZV: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Do 22.12.2011
Autor: kamaleonti

Hallo infostudent,
> könnte mir mal jemand in möglichst einfachen Worten
> erklären, was genau die charakteristische Funktion einer
> Zufallsvariablen ist?

Sie ist ein Hilfsmittel, dass stark an die Fouriertransformation anknüpft.
Man benutzt charakteristische Funktionen zum Beweis für den zentralen Grenzwertsatz.

> Bei meiner Suche habe ich nur höchst
> abstrakte Definitionen gefunden oder so chinesische Sätze
> wie "die c.F. ist die inverse Fourier-Transformierte der
> Verteilung von X", was allerdings auch daran liegt, dass
> ich das Konzept der Fourier-Transformation schon sehr
> schwer verständlich finde.

Die Fouriertransformation ist bijektiv und ein lineares Funktional. Durch Anwendung der Fouriertransformation lassen sich viele Zusammenhänge oft einfacher erklären und beweisen. Hilfreich ist zum Beispiel, dass die Fouriertransformation Faltungen in Produkte umwandelt und andersrum (das kann man zum Beispiel zum Beweis der Faltungsformel für Dichten verwenden).

>  
> In meiner zweiten Frage geht es nur um eine kleine
> Folgerung aus einer Aufgabenstellung zu diesem Thema:
>  
> Warum gilt: [mm]\limes_{x\rightarrow\infty} |e^{iux}|*|e^{-x/\sigma}|[/mm] = [mm]\limes_{x\rightarrow\infty} e^{-x/\sigma}[/mm]  

Unter der Annahme, dass u reell ist folgt stets

     [mm] |e^{iux}|=1, [/mm]

denn die komplexe Zahle [mm] e^{iux} [/mm] liegt auf dem Einheitskreis.

LG


Bezug
                
Bezug
charakteristische Funktion ZV: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Sa 24.12.2011
Autor: Infostudent

Begründet man das mit der Umformung [mm] $e^{iux} [/mm] = cos(iux)+isin(iux)$?

Bezug
                        
Bezug
charakteristische Funktion ZV: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Sa 24.12.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Infostudent,


> Begründet man das mit der Umformung [mm]e^{iux} = cos(iux)+isin(iux)[/mm]?

Naja, es ist [mm]\left|e^{iux}\right|=1[/mm]

Das kannst du in der Tat mit der obigen Umschreibung sehen (wenn du sie richtig machst)

Es ist [mm]e^{iux}=\cos(ux)+i\sin(ux)[/mm]

Weiter ist für [mm]z=x+iy[/mm] doch [mm]|z|=\sqrt{x^2+y^2}=\sqrt{(\operatorname{Re}(z))^2+(\operatorname{Im}(z))^2}[/mm]

Hier also [mm]\left|e^{iux}\right|=|\cos(ux)+i\sin(ux)|=\sqrt{\cos^2(ux)+\sin^2(ux)}=\sqrt{1}=1[/mm]


Frohe Weihnachten!

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]