matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Finanzmathematikbuchen Umsatzsteuer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Finanzmathematik" - buchen Umsatzsteuer
buchen Umsatzsteuer < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:10 Mo 16.11.2009
Autor: Mausi23

Hallo, wir schreiben in der BS bald eine Arbeit in Rechnungswesen, die sich um das Buchen der Vor- und Umsatzsteuer handelt. Nun hat meine Lehrerin eine Übung ausgeteilt, die ich soweit ich wusste bearbeitet habe. Im anhang findet ihr meine Lösungen und die Aufgabenstellung.

Leider geht mein Umsatzsteuerkonto nicht auf. Kann mir jemand sagen, was ich für einen fehler gemacht habe?
Sind die anderen Konten richtig?

Ich würde mich so über Hilfe freuen.

Lg

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:01 Di 17.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

bitte überprüfe noch einmal deine Buchungssätze 2 und 5.



Mein Vorschlag:

2)

Wert = 17.850 !


5)


Kasse = 2.975  
      
an

Waren = 2.500
MWSt = 475




Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Di 17.11.2009
Autor: Mausi23

Danke erstmal für die Hilfe! Danke

Ich habe im Anhang die neuen Lösungen.

Aber wie kann ich das Vor- und Umsatzsteuer abschließen. Ich habe das Gefühl es geht nicht auf und ich weiß nicht genau, wie ich die Konten abschließen muss. Kann mir das jemand erklären?

Wie muss ich das Bilanzieren buchen?

Bitte Bitte helfen

Danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:48 Mi 18.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> Danke erstmal für die Hilfe! Danke
>  
> Ich habe im Anhang die neuen Lösungen.
>  
> Aber wie kann ich das Vor- und Umsatzsteuer abschließen.
> Ich habe das Gefühl es geht nicht auf und ich weiß nicht
> genau, wie ich die Konten abschließen muss. Kann mir das
> jemand erklären?
>  
> Wie muss ich das Bilanzieren buchen?
>  
> Bitte Bitte helfen
>  
> Danke  



Überprüfe bitte deinen Buchungssatz 4.
Der Buchungssatz lautet für  Aufw. f. Waren über 3.200 €. Im Warenkonto hast du jedoch 2.100 € gebucht. Es müssen aber 3.2000 € sein.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Mi 18.11.2009
Autor: Mausi23

Hallo, danke erstmal für die Antwort. Ich habe neue Anhänge mitgeschickt. Ich sehe gar nicht mehr durch, wie mein Konto aussehen müsste. Kannst du mir das zeigen?

Bezug
                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Mi 18.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

der Fehler liegt beim 4. Buchungssatz.
Es liegt ein Tippfehler vor. Statt 3.100 müssen 3.200 gebucht werden.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:27 Di 17.11.2009
Autor: Mausi23

Ich habe jetzt nach langen Überlegen rausgefunden, wie ich die Konten abschließen konnte. Leider geht jetzt die Schlussbilanz nicht auf. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Wäre super wenn wir den Rest auch noch schaffen :-)

Lösung im Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:54 Mi 18.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> Ich habe jetzt nach langen Überlegen rausgefunden, wie ich
> die Konten abschließen konnte. Leider geht jetzt die
> Schlussbilanz nicht auf. Habt ihr eine Idee woran es liegen
> könnte?
>  
> Wäre super wenn wir den Rest auch noch schaffen :-)
>  
> Lösung im Anhang



Auf dem Eigenkapitalkonto hast du auf der Habenseite gebucht EBK mit 75.975 €. Im EBK stehen aber 75.600 €!
Ich habe als Eigenkapital im SBK 63.900 € und unter Waren 22.100 €.  Soll und Habenseite des SBK ist dann 118.750 €



Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mi 18.11.2009
Autor: Mausi23

Hey,
ich haeb auf dem Warenkonto das EBK mit 18.900€ gebuch und das SBK mit 22.000€. Wenn ich also 22.000€-18.900€ rechne komme ich auf 3.100€. Die habe ich im Warenkonto auf der Sollseite gebucht.    Im Aufwandskonto habe ich die entsprechend im Soll gebucht. Ich muss ja noch auf einen GuV Wert kommen. Warum ist das falsch?
Lg

> Hallo Mausi,

> Auf dem Eigenkapitalkonto hast du auf der Habenseite
> gebucht EBK mit 75.975 €. Im EBK stehen aber 75.600 €!
>  Ich habe als Eigenkapital im SBK 63.900 € und unter
> Waren 22.100 €.  Soll und Habenseite des SBK ist dann
> 118.750 €
>  
> Viele Grüße
>  Josef


Bezug
                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:24 Mi 18.11.2009
Autor: Mausi23

So das Eigenkapital habe ich umgeändert. Jetzt habe ich aber in der Schlussbilanz noch eine Differenz von -100€. Wo fehlen die mir noch? Ich habe diese 100€ differenz auch im GuV konto.


Bezug
                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:43 Mi 18.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,


> ich haeb auf dem Warenkonto das EBK mit 18.900€ gebuch

[ok]

> und das SBK mit 22.000€.

[notok]

Es müssen 22.100 € sein.

> Wenn ich also
> 22.000€-18.900€ rechne komme ich auf 3.100€.

[notok]

Der 4. Buchungssatz lautet: Aufwand für Waren 3.200 .... (und nicht 3.100)

Im Warenkonto müssen daher EBK = 18.900 + Aufw. f. Waren  = 3.200 in Soll stehen. Dann ergibt sich auf der Haben-Seite 22.100.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Mi 18.11.2009
Autor: Mausi23

Ist das jetzt so richtig?
Lösung im Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Mi 18.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> Ist das jetzt so richtig?
>  Lösung im Anhang


Ich denke, auf dem SBK muss Waren mit 22.100 € gebucht werden.
Auf dem Warenkonto:
EBK = 18.900
Aufw. f. Waren = 3.200

Summe: 22.100


Bitte überprüfe noch einmal die Werte.

Viele Grüße
Josef

Bezug
                                                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 Mi 18.11.2009
Autor: Mausi23

Danke,

kannst du mir das anders erklären. Ich habe ja den aufgabenzettel und da steht drauf SBK Waren 22.000€. Würde ich jetzt die Waren mit 22.100€ buch hätte ich in der schlussbilanz doch eine differenz von -100€.
Ich buch doch im Aufwandskonto den betrag der die differenz zwischen EBK und SBK im Warenkonto ergibt. Oder?




Bezug
                                                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:46 Do 19.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> Danke,
>
> kannst du mir das anders erklären.

Du hast schon richtig gebucht!
Es war mein Fehler!

> Ich habe ja den
> aufgabenzettel und da steht drauf SBK Waren 22.000€.

[ok]

> Würde ich jetzt die Waren mit 22.100€ buch hätte ich in
> der schlussbilanz doch eine differenz von -100€.

[notok]

Ich habe hier nicht aufgepasst!
Sorry!



Viele Grüße
Josef


Bezug
                                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:43 Do 19.11.2009
Autor: Josef


> Ist das jetzt so richtig?
>  Lösung im Anhang


[ok]


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Do 19.11.2009
Autor: Mausi23

So hier die Abschlussbuchungssätze.
Sind die so richtig?
Aktivkonten 117.900 €
an EBK 117.900 €

EBK 117.900 €
an Passivkonten 117.900 €

GuV 21.100 €
an Aufwandskonten 21.100 €

Ertragskonten 9.300 €
an GuV 9.300 €

Eigenkapital 11.800 €
an GuV (Verlust) 11.800 €

SBK 118.650 €
an Aktivkonten 118. 650 €

Passivkonten 118.650 €
an SBK 118.650 €

Ust 1.767 €
an Vst 1.767 €

SBK 1.691 €
an Vst 1.691 €

Woher, weiß ich immer welches Konto oben und welches unten steht?
Wie kann ich mir das herleiten.
Oder ist das generell vorgeschrieben.

Manchmal weiß ich nicht´, welches Konto hoch und welches runter kommt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
LG

Bezug
                                                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 Fr 20.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> So hier die Abschlussbuchungssätze.




> Eigenkapital 11.800 €
>  an GuV (Verlust) 11.800 €
>  

[ok]


> SBK 118.650 €
>  an Aktivkonten 118. 650 €
>  
> Passivkonten 118.650 €
> an SBK 118.650 €
>  

[ok]


>  
> Woher, weiß ich immer welches Konto oben und welches unten
> steht?
>  Wie kann ich mir das herleiten.
>  Oder ist das generell vorgeschrieben.
>
> Manchmal weiß ich nicht´, welches Konto hoch und welches
> runter kommt.
>  

Je nachdem, auf welcher Seite Minder- oder Mehrbestand entsteht.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                                                                
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Fr 20.11.2009
Autor: Mausi23


> Je nachdem, auf welcher Seite Minder- oder Mehrbestand
> entsteht.
>  

Wie meinst du das?

Bezug
                                                                                        
Bezug
buchen Umsatzsteuer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:17 Sa 21.11.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

z.B. Ausgleich von Bestandsdifferenzen zwischen Buchbestand und Istbestand lt. Inventur:

z.B.: 6960 Verlust aus dem Abgang von Vermögensgegenständen (Erlös minus Buchwert)
an 2880 Kasse (Kassenfehlbestand)


oder

Bestandsveränderungen an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
z.B.: 2000 Rohstoffe (Fertigungsmaterial)
an 6000 Aufwendungen für Rohstoffe (z.B. Mehrbestand)


oder

6020 Aufwendungen für Hilfsstoffe
an 2020 Hilfsstoffe ( z.B. Minderbestand)



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]