matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungbernoulli Kette
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - bernoulli Kette
bernoulli Kette < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bernoulli Kette: anwendungsaufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:57 Mi 15.06.2011
Autor: Muellermilch

Hallo !
Ich brauche eure Hilfe bei der folgenden Aufgabe:

80% aller Gäste eines Hotels mit 30 Betten buchen den Aufenthalt mit Halbpension.

a) Für ein Wochenende ist das Hotel gebucht.
Wie viele Gäste mit Halbpension sind zu erwarten?

- Der Erwartungswert ist gesucht.
p= 0,8 und n= 30 ?
E(x)= p*n = 24
-> es sind 24 Gäste zu erwarten?

Wie sieht es mit der Halbpension aus?

b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 2 Gäste ohne Halbpension gebucht haben?

- WIe muss ich hier vorgehen? Wie beziehe ich das "ohne Halbpension" in die Rechnung mit ein?


Gruß
Muellermilch

        
Bezug
bernoulli Kette: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Mi 15.06.2011
Autor: barsch

Hi,

> 80% aller Gäste eines Hotels mit 30 Betten buchen den
> Aufenthalt mit Halbpension.

dann buchen 20% der Gäste ohne Halbpension.

> -> es sind 24 Gäste zu erwarten?

Vorsicht! Es sind 24 Gäste mit Halbpension zu erwarten.


> b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 2
> Gäste ohne Halbpension gebucht haben?

Wenn X Zufallsvariable ist und die Anzahl der Gäste ohne Halbpension angibt, dann ist

[mm]P(X\leq{2})=P(X=0)+P(X=1)+P(X=2)[/mm]

gruß
barsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]