matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPrädikatenlogik∃x∀y→ ∀y∃x, warum?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Prädikatenlogik" - ∃x∀y→ ∀y∃x, warum?
∃x∀y→ ∀y∃x, warum? < Prädikatenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

∃x∀y→ ∀y∃x, warum?: dringende Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Mi 21.07.2010
Autor: alek

Hallo zusammen,

also ∃x∀yB(x, y) → ∀y∃xB(x, y) scheint richtig zu sein, das ist mir auch klar. Allerdings versteh ich nicht, warum es andersherum nicht funktioniert, d.h. also warum ∀y∃xB(x, y) → ∃x∀yB(x, y) falsch ist.
Habe schon im Internet nach einer Lösung gesucht. Allerdings nichts sinnvolles gefunden. Ein Beispiel war:
Wenn es einen Mann gibt, der zu jeder Frau passt, dann gibt es für jede Frau einen Mann, der zu ihr passt. Soweit ok.
Aber ich könnte doch auch sagen: Wenn es für jede Frau einen Mann gibt, der zu ihr passt, dann gibt es einen Mann für jede Frau, der zu ihr passt, oder?

Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte.
Danke im Voraus

alek


        
Bezug
∃x∀y→ ∀y∃x, warum?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Mi 21.07.2010
Autor: fred97


> Hallo zusammen,
>
> also ∃x∀yB(x, y) → ∀y∃xB(x, y) scheint richtig zu
> sein, das ist mir auch klar. Allerdings versteh ich nicht,
> warum es andersherum nicht funktioniert, d.h. also warum
> ∀y∃xB(x, y) → ∃x∀yB(x, y) falsch ist.
>  Habe schon im Internet nach einer Lösung gesucht.
> Allerdings nichts sinnvolles gefunden. Ein Beispiel war:
> Wenn es einen Mann gibt, der zu jeder Frau passt, dann gibt
> es für jede Frau einen Mann, der zu ihr passt. Soweit ok.
> Aber ich könnte doch auch sagen: Wenn es für jede Frau
> einen Mann gibt, der zu ihr passt, dann gibt es einen Mann
> für jede Frau, der zu ihr passt, oder?
>
> Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte.

Machen wirs so:

(1) ∀y [mm] \in \IR [/mm] ∃x [mm] \in \IR: [/mm] y-x=0

(2) ∃x [mm] \in \IR [/mm] ∀y [mm] \in \IR [/mm] : y-x=0



(1) ist zweifelsohne richtig, (2) dagegen ist falsch. Also ist nix mit (1) [mm] \to [/mm] (2)

FRED


>  Danke im Voraus
>
> alek
>  


Bezug
                
Bezug
∃x∀y→ ∀y∃x, warum?: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Mi 21.07.2010
Autor: alek

Hallo Fred,

danke für die sehr schnelle Antwort. Genau dieses Beispiel habe ich gerade im Internet gefunden und jetzt ist es mir klar.

Dankeschön

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]