matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikascii
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Elektrotechnik" - ascii
ascii < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ascii: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:06 Mi 15.12.2010
Autor: Michi_

hallo,

eine tastatur liefert die gedrückte taste als ascii-zeichen an das eingabeport mit der adresse [mm] 01_H [/mm] . Schreibe ein Assemblerprogramm für den MC 8085, welches das Wort SEX (Eingabe über die Tastatur) in drei aufeinanderfolgenden Speicherstellen schreibt beginnend mit der Adresse [mm] AA_H [/mm] . Geben Sie an welche Inhalte dann im Speicher stehen.

Hex   Mn.

DB    IN 01
32     AA
DB    IN 01
32     AB
DB     IN 01
32     AC

ok also der eingabewert wird dreimal hintereinander in den akku reingelesen
und entsprechend abgespeichert

nun steht als ergebnis in der musterlösung:
Speicher AA: [mm] 58_H [/mm]  (=X)
[mm] AB:45_H [/mm]                (=E)
[mm] AC:58_H [/mm]                (=S)

stimmt die reihenfolge so, der rechner ließt die dateien von rechts nach links aus oder??

danke





        
Bezug
ascii: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Fr 17.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]