matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis des R1anwendung von l'Hospital
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Analysis des R1" - anwendung von l'Hospital
anwendung von l'Hospital < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

anwendung von l'Hospital: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:39 Fr 27.01.2006
Autor: AriR

(frage zuvor nicht gestellt)

Hey leute.. wann darf man nochmla l'hospital anwenden?

ich glaube wenn der grenzwert von zähler und nenner beides 0 ist

und (nicht sicher) wenn zähler und nenner beide gegen [mm] +\infty [/mm] oder [mm] -\infty [/mm] divergieren... stimmt das so?

        
Bezug
anwendung von l'Hospital: beides
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Fr 27.01.2006
Autor: leduart

Hallo Ari
in beiden Fällen darf l'Hopital.
(guckst du nie in Bücher, dann haben wir dich verdorben, Studium ohne Bücher ist Mist!)
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
anwendung von l'Hospital: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 Fr 27.01.2006
Autor: AriR

dem buch entnehme ich irgendwie, dass man l'hospital anwenden wenn:

1) zähler und nenner gegen 0 kovergieren

2) wenn nur der nenner divergiert

ist der 2. punkt so richtig?

Bezug
                        
Bezug
anwendung von l'Hospital: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Fr 27.01.2006
Autor: leduart

Hallo Ari
> dem buch entnehme ich irgendwie, dass man l'hospital
> anwenden wenn:
>  
> 1) zähler und nenner gegen 0 kovergieren

richtig, wenn du noch   konvergieren schreibst.

> 2) wenn nur der nenner divergiert

(falsch), Nenner gegen unendlich, Zähler endlich kein L'Hopital, aber Konvergenz gegen 0 , dann muss natürlich auch l'Hopital das geben.

> ist der 2. punkt so richtig?

nicht falsch aber unnötig
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]