matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSignaltheorieanalytisches signal
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Signaltheorie" - analytisches signal
analytisches signal < Signaltheorie < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

analytisches signal: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:28 Mi 12.10.2011
Autor: tynia

Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen, wozu man aus einem reellen signal ein analytisches signal machen sollte. ist das nur aus dem grund, damit man, die momentane Amplitude und Phase besser bestimmen kann?

Ein analytisches Signal ist ja ein komplexes Signal, dessen negativen Frequenzanteile gleich 0 sind und nur aus positiven Frequenzen besteht. Zu welchem Zweck könnte man sowas wollen?

Ich verstehe es irgendwie nicht

Gruß

        
Bezug
analytisches signal: Modulation
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 Do 13.10.2011
Autor: Infinit

Hallo tynia,
in der Modulationstechnik in der Nachrichtenübertragung versucht man gerne, Übertragungsbandbreite zu sparen. Die einseitige Amplitudenmodulation ist so ein Fall, wo man aus dem Grundspektrum nicht beide Seitenbänder überträgt, sondern nur eines. Ersparnis : 50% Darstellung mit Hilfe eines analytischen Signals.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]