| Äquivalenz von Aussagen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 12:38 So 24.07.2005 |   | Autor: | toivel | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo,
 
 ich habe folgende Aufgabe:
 
 Sei A [mm] \in \IR^{n \times n}. [/mm] Zeigen Sie die Äquvalenz folgender Aussagen:
 
 (1) Für alle X [mm] \IR^{n \times n} [/mm] ist AX = XA.
 (2) Es gibt ein a [mm] \in \IR [/mm] mit A = [mm] a*E_{n}.
 [/mm]
 
 Um die Äquvalenz zu zeigen, muß ich doch (1) => (2) und (2) => (1) zeigen.
 
 (2) => (1) habe ich wie folgt gezeigt:
 
 A = [mm] a*E_{n}
 [/mm]
 AX = [mm] a*E_{n}*X
 [/mm]
 = aX
 = [mm] aXE_{n}
 [/mm]
 = [mm] XaE_{n}
 [/mm]
 = XA.
 
 Wie zeige ich aber (1) => (2)?
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:48 So 24.07.2005 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > Wie zeige ich aber (1) => (2)?
 
 Es gibt die Matrizen, die überall null sind, außer an der Stell (i,j). Nehmen wir erstmal Matrizen mit [m](i,i)=1[/m]. Von Links multipliziert ergibt das die i-te Zeile von A in der i-ten Zeile, sonst Nuller, von rechts die i-te Spalte in der i-ten Spalte, sonst Nuller - also sind nur noch die Diagonalelemente ungleich null (warum? Bitte ausführen.). Jetzt nimmt man andere (i,j) um die Gleicheit der Diagonalelemente zu zeigen - was passiert denn allgemein für ein Paar (i,j) von links oder von rechts?
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 
 
 |