| äquivalente matrizen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:04 Mo 11.01.2010 |   | Autor: | muhmuh | 
 
 | Aufgabe |  | Geben Sie zwei quadratische Matrizen an, die äquivalent, aber nicht ähnlich sind. | 
 Hallo!
 
 ich bin mir dabei etwas unsicher, hab aber 2 matritzen im kopf.
 A = [mm] \begin{pmatrix} 1 & 0 \\ 0 & 1 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 und
 
 B = [mm] \begin{pmatrix} 2 & 0 \\ 0 & 2 \end{pmatrix}
 [/mm]
 die matrizen sind nicht ähnlich wegen det A [mm] \not= [/mm] det B
 und weil sich die eine in die andere überführen lässt, durch einfache elem.Zeilenumformungen müsste ja auch
 die relation: Zwei Matrizen A,  heissen äquivalent, wenn reguläre Matrizen  und  existieren mit A' = [mm] SAT^{-1} [/mm] .
 stimmen- da sich solche Matrizen S und T bestimmt finden lassen.
 
 
 Stimmt das so?
 
 hatmir jemand vielleich noch ein anderes Beispiel?
 dANkE!
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo muhmuh,
 
 > Geben Sie zwei quadratische Matrizen an, die äquivalent,
 > aber nicht ähnlich sind.
 >  Hallo!
 >
 > ich bin mir dabei etwas unsicher, hab aber 2 matritzen im
 > kopf.
 >  A = [mm]\begin{pmatrix} 1 & 0 \\ 0 & 1 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > und
 >
 > B = [mm]\begin{pmatrix} 2 & 0 \\ 0 & 2 \end{pmatrix}[/mm]
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 >  die
 > matrizen sind nicht ähnlich wegen det A [mm]\not=[/mm] det B
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  
 >  und weil sich die eine in die andere überführen lässt,
 > durch einfache elem.Zeilenumformungen müsste ja auch
 >  die relation: Zwei Matrizen A,  heissen äquivalent, wenn
 > reguläre Matrizen  und  existieren mit A' = [mm]SAT^{-1}[/mm] .
 >  stimmen- da sich solche Matrizen S und T bestimmt finden
 > lassen.
 
 Das ist kein Satz ...
 
 >
 >
 > Stimmt das so?
 
 Beide Matrizen sind invertierbar (regulär), also auch äquivalent.
 
 >
 > hatmir jemand vielleich noch ein anderes Beispiel?
 >  dANkE!
 >
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:23 Mo 11.01.2010 |   | Autor: | muhmuh | 
 aeh ja, das war kein satz, kommt davon, wenn man zu viel auf einmal sagen will;)
 
 danke auf jeden fall!"
 
 
 |  |  | 
 
 
 |