matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Ähnlichkeitsfaktor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Ähnlichkeitsfaktor
Ähnlichkeitsfaktor < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ähnlichkeitsfaktor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Do 10.09.2009
Autor: Shelsea

Ich schreibe morgen eine Mathearbeit. Ich weiß, es ist eigentlich viel zu spät, jetzt noch zu fragen -.-

Aber, was ist ein Ähnlichkeitsfaktor und wie berechnet man ihn?
Und was ist die zentrische Streckung?

Falls mir jemand eine Antwort geben kann, wäre ich echt sehr dankbar. :)

        
Bezug
Ähnlichkeitsfaktor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Do 10.09.2009
Autor: Paul94

Hallo!

Ich fange mal bei der zentrischen Streckung an:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Das rote Dreieck wurde vom Punkt Z aus gestreckt. Das Resultat dieser Streckung ist das grüne Dreieck. Beide Dreiecke sind zueinander ähnlich, das heißt alle Winkel sind gleich groß und jede Seite ist um einen bestimmten Faktor vergrößert worden. Dieser Faktor wird auch Streckfaktor genannt. In meinem Beispiel ist der Streckfaktor 2, da alle Seiten doppelt so lang sind, bzw. die Strecke [mm] \overline{ZA} [/mm] genauso lang ist wie die Strecke [mm] \overline{AA'} [/mm] (das gilt natürlich auch bei den anderen Punkten).

Paul

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]