matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieabsorption
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - absorption
absorption < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

absorption: erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:41 Fr 23.05.2008
Autor: mef

es geht um absorption des lichtes.
also wenn man ein grünes blatt über eine lichtquelle stellt und das durchdringende licht z.b. an die wand projeziert
dann ist das licht noch grün.
aber das licht, das durch mehrere blätter durcchdringt wird rot.
warum?
irgendwie hat es mit absorption zu tun?


        
Bezug
absorption: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:31 Sa 24.05.2008
Autor: Analytiker

Hi mef,

> es geht um absorption des lichtes.
> also wenn man ein grünes blatt über eine lichtquelle
> stellt und das durchdringende licht z.b. an die wand
> projeziert dann ist das licht noch grün.
> aber das licht, das durch mehrere blätter durcchdringt wird rot.
> warum? irgendwie hat es mit absorption zu tun?

Das hat was mit der sog. Wellenlänge/Wellenfrequenz der Spektralfarben zu tun. Ich habe dir mal bei Wiki den passenden Artikel rausgesucht. Lies speziell mal den zweiten Absatz...

-> []Klick mich !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
absorption: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:59 Sa 24.05.2008
Autor: mef

hallo,
erstmal vielen dank
ich hab jetzt weshalb das licht rot erscheint,aber warum ist das licht beim ersten versuch mit nur einem blatt nicht auch rot??

Ein grünes Blatt absorbiert demnach nicht im Wellenlängenbereich „grün“ sondern im komplementären Bereich „rot“ (680 nm) und „blau

Bezug
                        
Bezug
absorption: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 26.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]