absoluten und relativen Fehler < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Für einen geraden Kreiskegel werden die Höhe mit h = 12 +/- 0,1cm und der Radius mit 8 +/- 0,1cm gemesen Bestimmen sie mit Hilfe des vollständigen Differnantials absoluten und realativen Fehler.  |   
 
So meine frage ist die Formel für das Volumen ist ja
 
 
V = [mm] \bruch{\pi}{3}*r^{2}*h
 [/mm] 
 
So aber wenn ich [mm] \Delta [/mm] V berechne soll kommt er auf die Formel
 
 
 [mm] \Delta [/mm] V = [mm] |\bruch{2}{3}*\pi*r*h|*0,1 [/mm] + [mm] |\bruch{\pi}{3}*r^{2}|*0,1
 [/mm] 
 
Jetzt versteh ich allerdings nicht wie er auf die 2 formen kommt
 
[mm] |\bruch{2}{3}*\pi*r*h|
 [/mm] 
 
[mm] |\bruch{\pi}{3}*r^{2}|
 [/mm] 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Firewizard!
 
 
 
> So aber wenn ich [mm]\Delta[/mm] V berechne soll kommt er auf die 
 
> Formel
 
 
Wer ist "er" ?
 
 
  
 
> [mm]\Delta[/mm] V = [mm]|\bruch{2}{3}*\pi*r*h|*0,1[/mm] +  [mm]|\bruch{\pi}{3}*r^{2}|*0,1[/mm]
 
>  
 
> Jetzt versteh ich allerdings nicht wie er auf die 2 formen 
 
> kommt
 
 
Schon wieder dieser ominöse "er" ...
 
 
 
> [mm]|\bruch{2}{3}*\pi*r*h|[/mm]
 
>  
 
> [mm]|\bruch{\pi}{3}*r^{2}|[/mm]
 
 
Das sieht mir verdächtig nach den partiellen Ableitungen der Volumenformel für die beiden Variablen $r_$ bzw. $h_$ aus.
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |