matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabZwei funktionen darstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - Zwei funktionen darstellen
Zwei funktionen darstellen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zwei funktionen darstellen: Kontrolle des codes (4Zeilen)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:46 Di 26.01.2010
Autor: Ultio

Hallo, ich habe ein Problem in meinem Programm. Hoffe, da kann mir jemand helfen. Vielen Dank schon einmal im voraus.
Also ich möchte gerne zwei funktionen darstellen, doch er gibt mir nur eine aus. Kann mir mal bitte jemand sagen was daran falsch ist.

figure(1)
plot(valuenat,’r-’,f,’k’)
title('Darstellung des natürlichen Splines im gegegebenen Intervall')
legend('Interpolationspolynom','g(x)')

Vielen Dank.
Gruß

        
Bezug
Zwei funktionen darstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 Di 26.01.2010
Autor: Frasier

Hallo Ultio,
selbst wenn ich mir Testdaten erzeuge gibt mir dein Code nur eine Fehlermeldung aus. Geplottet wird nichts.
Versuch es mal so (f und valuenat müssen gleich viele Elemente haben):
f=rand(1,100);
valuenat=rand(1,100);
figure(1)
plot(1:numel(valuenat),valuenat,'r-',1:numel(valuenat),f,'k')
title('Darstellung des natürlichen Splines im gegegebenen Intervall')
legend('Interpolationspolynom','g(x)')
lg
F.

Bezug
                
Bezug
Zwei funktionen darstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:01 Di 26.01.2010
Autor: Ultio

Danke dir.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]