matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zuordnungsvorschrift Proportio
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zuordnungsvorschrift Proportio
Zuordnungsvorschrift Proportio < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zuordnungsvorschrift Proportio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Mi 06.05.2009
Autor: Vicky89

x   1        2        3        4       5
y   -1      -5      -9       -12     -17

Daraus soll die Zuordnungsvorschrift erstellt werden.
hatte gerade nachhilfe. die andern zuordnungsvorschriften haben wir alle rausgekriegt, nur auf die komme ich einfach nicht. kann mich an das thema auch nicht mehr richtig erinnern. aber gibt es da irgendnen "trick"? meinem nachhilfeschüler konnte ich auch keinen wikrliochen tipp geben, wie er sicher und schnell auf die lösung kommt. und ich hab bei dem thema irgendwie auch nen ganz schönen hänger ;)
wäre nett wenn mir jemand helfen würde:)

lg

        
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 Mi 06.05.2009
Autor: ms2008de

Hallo,
Also ich würde sagen für x=4 müsste y = (-13) sein, und dann bekommt man durch Anwendung der Punktsteigungsform auf die konstante Steigung - 4x und muss dann nur noch den y-Achsenabschnitt (,also f(0)) berechnen, der in diesem Fall bei +3 liegt. Also ist f(x)= 3 - 4x.

Viele Grüße

Bezug
                
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:06 Mi 06.05.2009
Autor: Vicky89

hey,

ich dachte mir auch schon, dass da irgendwas nicht stimmt.. aber für x=4 steht eindeutig -12 da.. höchstens auf dem blatt stimmt irgendwas nicht!?

und wie bist du auf diene lösung gekommen? wie kamst du auf 3?

Bezug
                        
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Mi 06.05.2009
Autor: ms2008de

das is wahrscheinlicher, wenn das wirklich -12 is, dann kann diese funktion nicht mehr affin linear sein, sprich von der form: f(x)=ax+b, aber eine solche funktion willst du ja haben, wenn ich dich richtig verstehe

Bezug
                                
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Mi 06.05.2009
Autor: Vicky89

hmm...also die funktion die vorher dran war antiproportional und war dann so ähnlich wie [mm] \bruch{x}{2}+ [/mm] 2 oder so..

wie bist du denn auf dein ergebnis gekommen? nur durch nachdenken, oder gibts dafür irgendne regel?

Bezug
                                        
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 Mi 06.05.2009
Autor: ms2008de

Naja, aber x/2 +2 is ja immer noch wie ich sagte, affin linear: f(x)=0,5x +2. Also formal richtig würdest du auf das ergebnis, das ich hatte, kommen, wenn du die sogenannte Punktsteigungsform anwendest, wie schon geschrieben. Falls die dir nich bekannt is, google einfach mal.  Aber im grunde kann man das schon durch einmal hinsehen erkennen, dass die y-werte für 2 aufeinanderfolgende x sich um -4 unterscheiden, das wär dann die steigung -4x, und für y-achsenabschnitt, rechnest: f(1) - 4*(-1)=f(0) = (-1)+4=3

Bezug
                                                
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Mi 06.05.2009
Autor: Vicky89

ja, aber antiproportionale funktionen schreibt man doch als bruch? das thema ist ja proportional und antiproportional....
Bezug
                                                        
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:09 Mi 06.05.2009
Autor: ms2008de

proportionale und antiproportionale funktionen haben aber die eigenschaften, dass sie affin linear sind

Bezug
                                                                
Bezug
Zuordnungsvorschrift Proportio: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:16 Mi 06.05.2009
Autor: Vicky89

hmm ok.. danke ;)
dann hoffe ich mal,, dass die eine zahl wirklich falsch ist


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]