Zuordnungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Aufgabe | - anzahl der brötchen - kosten der brötchen
- anzahl gleicher teilstücke - länge der teilstücke bei einer gesamtlänge von 100 m
- seitenlänge eines quadrats - umfang des quadrats
- größe eines schwimmbads - zahl der frühschwimmer im schwimmbad
- durchschnittsgeschwindigkeit des rennwagens - zeit für eine runde |
hallo :)
ich wollte einmal fragen wie man eine proportionale zuordnung von einer antiproportionalen unterscheidet, oder wo man erkennen das keine zuordnung vorhanden ist.
da wie am dienstag die zp schreiben...hoffe ich auf eine leicht verständliche erklärung ;)
vielen dank im voraus :)
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 19:38 So 02.06.2013 | Autor: | M.Rex |
Hallo
> - anzahl der brötchen - kosten der brötchen
> - anzahl gleicher teilstücke - länge der teilstücke
> bei einer gesamtlänge von 100 m
> - seitenlänge eines quadrats - umfang des quadrats
> - größe eines schwimmbads - zahl der frühschwimmer im
> schwimmbad
> - durchschnittsgeschwindigkeit des rennwagens - zeit für
> eine runde
> hallo :)
> ich wollte einmal fragen wie man eine proportionale
> zuordnung von einer antiproportionalen unterscheidet,
Dazu lies dir mal folgendes PDF durch:
http://www.strobl-f.de/grund81.pdf
> oder
> wo man erkennen das keine zuordnung vorhanden ist.
Sobald die erste größe die andere Größe nicht beeinflusst, hast du keine Zuordnung. Oder ist es deiner Meinung nach für einen Frühschwimmer relevant, wie groß das Bad ist?
> da wie am dienstag die zp schreiben...hoffe ich auf eine
> leicht verständliche erklärung ;)
Ist mit ZP die Zentrale Abschlußprüfung für die 10 Klasse gemeint? Wenn ja, schau dir mal die folgende Seite an, falls noch Fragen auftauchen. Eine kompaktere Erklärung zur Wiederholung wist du kaum finden:
http://www.strobl-f.de/uebmath.html
> vielen dank im voraus :)
Marius
|
|
|
|