matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaZugriff auf Erg. von Reduce
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathematica" - Zugriff auf Erg. von Reduce
Zugriff auf Erg. von Reduce < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zugriff auf Erg. von Reduce: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 02:29 Mo 19.12.2011
Autor: Lueger

Hallo zusammen,

ich möchte folgende Gleichung lösen:
[math]answer = N[Reduce[{T40[[1, 4]] == Px ,T40[[2, 4]] == Py, -Pi < Th[1] <= Pi, -Pi < Th[2] <= Pi}, {Th[1], Th[2]}, Reals]][/math]

Mit Solve hat es leider nicht geklappt (Einschränkungen von Th[1] und Th[2] wurden mit einer Warnung quittiert. In T40 stehen nichtlineare Gleichungen.
Es gibt jetzt 4 Lösungsmöglichkeiten (mit Beispielen):
keine relle Lsg: Erg. False
eine relle Lsg:
[math]Th[1.] == 1.5708 && Th[2.] == 0.[/math]
zwei relle Lsg:
[math](Th[1.] == 0.848062 && Th[2.] == -1.44547) || (Th[1.] == 2.29353 && Th[2.] == 1.44547)[/math]
oder unendlich viele Lsg:
[math](0.159155 (-3.14159 + Th[1.]) \[NotElement] Integers && -3.14159 < Th[1.] <= 3.14159 && Th[2.] == 3.14159) || (Th[1.] == 3.14159 && Th[2.] == 3.14159)[/math]

Ich möchte jetzt die Daten automatisch weiterverarbeiten, falls es eine oder zwei Lösungen gibt.
Leider weiß ich nicht wie ich zuverlässig darauf zugreife.
Das False bekomme ich leicht mit einer if abfrage weg.
Auf das Ergebniss kann ich mit answer[1,2,1] zugreifen (Warum auch immer).
Aber wie teste ich wieviele Ergebnisse es gibt?
Length liefert (bis auf False) immer 2 zurück - Dimensions ebenso - nur Depth lieft was unterschiedliches zurück -> das versehte ich aber nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Lueger

Sorry, wusste nicht wie ich den Code besser formatieren sollte, deshalb befindet er sich noch mal in der Textdatei (oder im Quellcode)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Zugriff auf Erg. von Reduce: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:20 Mi 21.12.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]