matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zufallsexperiment
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zufallsexperiment
Zufallsexperiment < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufallsexperiment: Roulette Spiel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:02 Mo 17.09.2007
Autor: GYM93

Aufgabe
Beim Roulette-Spiel gibt es 36 Felder mit den Zahlen 1,2,3...36, außerdem noch das besondere Feld welches die Zahl 0 trägt.
a) Beim Setzen auf eine einfache Chance (z.B. rotes Feld oder schwarzes Feld, gerade oder ungerade Zahl, erste oder zweite Hälfte der Zahlen)
wird die Null nicht berücksichtigt. Man erhält das doppelte seines Einsatzes zurückgezahlt, wenn das Ereignis erscheint, auf das man
gesetzt hat. Ist dies ein faires Spiel?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
b) Beim Setzen auf das untere, mittlere oder obere Dutzend wird das dreifache des Einsatzes ausgezahlt. Wie groß ist der mittlere Gewinn des Spielbetreibers?  

Tscguldigung das ich nochmal nerve!

        
Bezug
Zufallsexperiment: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:13 Mo 17.09.2007
Autor: ONeill

Hallo Gym93!
Wir helfen dir gerne, wenn du uns einen Ansatz lieferst oder sagst wo dein Problem liegt.
Ob das Spiel fair ist oder nicht entscheidet man mit dem Erwartungswert E(x).
E(x)=0 das Spiel ist fair
[mm] E(x)\not=0 [/mm] das Spiel ist nicht fair
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]