Zinssatzbestimmung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 12:30 Mi 25.02.2009 | Autor: | macbook |
Aufgabe | Die Firma Schwarz beabsichtigt, eine Maschine um 50000 anzuschaffen. Es stehen
verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl.
a) 14000 sofort, je 20000 in einem Jahr und in zwei Jahren. Welchem Zinssatz
entspricht das? |
Der Zinssatz beträgt laut Lösung 7,32%.
Wie kommt man zu dieser Lösung?
Im Grund muss es aus der Zinseszinsformel [mm] Kn=K0.r^n [/mm] berechnet werden.
Woher weiß ich nun was Kn bzw. K0 ist? für "n" hätte ich 3 Jahre genommen.
Danke schon mal im voraus für die Hilfe!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 13:16 Mi 25.02.2009 | Autor: | Josef |
Hallo,
> Die Firma Schwarz beabsichtigt, eine Maschine um 50000
> anzuschaffen. Es stehen
> verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl.
> a) 14000 sofort, je 20000 in einem Jahr und in zwei
> Jahren. Welchem Zinssatz
> entspricht das?
> Der Zinssatz beträgt laut Lösung 7,32%.
> Wie kommt man zu dieser Lösung?
> Im Grund muss es aus der Zinseszinsformel [mm]Kn=K0.r^n[/mm]
> berechnet werden.
> Woher weiß ich nun was Kn bzw. K0 ist? für "n" hätte ich 3
> Jahre genommen.
Die Maschine kostet heute 50.000 .
Es sind sofort (heute) zu zahlen 14.000 und 20.000 in einem Jahr und nochmals 20.000 in zwei Jahren.
[mm] K_0 [/mm] ist heute 50.000 .
Der Ansatz lautet dann:
50.000 = 14.000 + [mm] \bruch{20.000}{q^1} [/mm] + [mm] \bruch{20.000}{q^2}
[/mm]
q = 1,07317...
p = 7,32 %
Viele Grüße
Josef
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 13:40 Mi 25.02.2009 | Autor: | macbook |
Aufgabe | Hallo,
> Die Firma Schwarz beabsichtigt, eine Maschine um 50000
> anzuschaffen. Es stehen
> verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl.
> a) 14000 sofort, je 20000 in einem Jahr und in zwei
> Jahren. Welchem Zinssatz
> entspricht das?
> Der Zinssatz beträgt laut Lösung 7,32%.
> Wie kommt man zu dieser Lösung?
> Im Grund muss es aus der Zinseszinsformel
> berechnet werden.
> Woher weiß ich nun was Kn bzw. K0 ist? für "n" hätte ich 3
> Jahre genommen.
|
Wie komme ich auf das q=1.07317 aus der Rechnung
50.000 = 14.000 + $ [mm] \bruch{20.000}{q^1} [/mm] $+ $ [mm] \bruch{20.000}{q^2} [/mm] $
?
|
|
|
|
|
Hallo macbook,
!!
Multipliziere Deine Gleichung mit [mm] $q^2$ [/mm] , und Du erhältst eine quadratische Gleichung, welche man z.B. mit der p/q-Formel lösen kann.
Gruß vom
Roadrunner
|
|
|
|