matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zinseszinsrechnung-neu
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zinseszinsrechnung-neu
Zinseszinsrechnung-neu < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinseszinsrechnung-neu: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:43 Do 12.04.2007
Autor: soad4you

Aufgabe
Eine Bank wirbt mit folgenden Angebot:
"Ein Kapital wächst in 4 Jahren um ein Viertel, Zinsen werden mitverzinst."
Mit welchem Zinssatz rechnet die Bank?

Ich hab hier erstmal einen Lösungsansatz, ich weiß aber mal wie immer nicht ob er auch richtig ist. =)….könntet ihr mir helfen??? =)

gegeben: n= 4 Jahre; K(n)= 6250 DM; K(o)=5000 DM (angenommen)
gesucht: p (bzw. erst q)

Lösung: K(n)= K(o) x q(hoch n)
              q=  [mm] \wurzel[n]{K(n)/K(o)} [/mm]
              q=  [mm] \wurzel[4]{6250/5000} [/mm]
              q= 1,057(rund)
              p= 5,7% (rund)

Antwortsatz: Der Zinssatz beträgt 5,7%.


PS: x=multiplizieren; /=dividieren; p=Prozentsatz; q=Zinsfaktor; n=Jahre;
      K(n)=Endwert-des-Anfanskapitals=K(o)

danke schon im Vorraus

soad4you


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Zinseszinsrechnung-neu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:04 Do 12.04.2007
Autor: vagnerlove

Hallo

Ihr Lösung müsste so stimmen.

Sie brauchen aber für das Kaptal keine feste Zahl zu nehmen, sondern können es einfach mit a bennen.
Dann wäre das Kapital nach 4 jahren 5/4 a. a würde sich also beim Dividieren wegkürzen und Sie bräuchten nur noch die 4.wurzel von 5/4 zu ziehen.

Gruß

R. Kleiner

Bezug
                
Bezug
Zinseszinsrechnung-neu: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:18 Do 12.04.2007
Autor: soad4you

Danke schön Herr R. Kleiner,.....da es aber eine frei Aufgabe ist...so glaube ich dass mein angenommenes Guthaben trotzdem nicht vom Lehrer oder ähnl. bemängelt wird, da ja der prozentsatz trotzdem gleich bleibt!

es ist aber auch wissenswert zu erfahren,...wie man so eine aufgabe auch ohne eine angenommene Größe lösen kann.

ihnen vielen Dank aufjedenfall

MfG

soad4you

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]