matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Zeitreihenanalyse / Trend
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Zeitreihenanalyse / Trend
Zeitreihenanalyse / Trend < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeitreihenanalyse / Trend: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:07 Fr 18.05.2007
Autor: Sabinchen

Ich hätte da mal ein kleines Problem. Ich habe folgende Zeitreihe mit den entprechenden Werten für die Jahre 2000 bis 2006 gegeben.

Jahr 2000 --> Wert 0  ; 2001:0 ; 2002:2 ;2003; 3 ;2004:4 ; 2005:0 ; 2006:7

Nun soll ich die Werte zwei Jahre in die Zukunft prognostizieren. Welches Trendverfahren benutze ich am Besten. Für einen linearen Trend sind die Werte doch eigentlich zu inhomogen


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Viele Dank im Voraus

Sabine

        
Bezug
Zeitreihenanalyse / Trend: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:29 Sa 19.05.2007
Autor: rabilein1


> Für einen linearen Trend sind die Werte doch
> eigentlich zu inhomogen

Das ist richtig. Der Korrelations-Koeffizient wird hier nicht besonders hoch sein (Hast du den mal ausgerechnet? Da gibt's 'ne Formel für).

Und ebenso müsste es auch eine Formel für die lineare Gleichung geben für den Graphen, der zwischen den gegebenen Punkten hindurch läuft.  

Leider kenne ich diese Formeln nicht im Detail. Aber du müsstest sie wissen; ansonsten könnte man so eine Aufgabe ja nur lösen, wenn alle gegebenen Punkte auf einer Geraden liegen.    


Bezug
        
Bezug
Zeitreihenanalyse / Trend: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 26.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]