matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXZeilenumbruch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Zeilenumbruch
Zeilenumbruch < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeilenumbruch: Zu lange Klammern....
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Di 29.08.2006
Autor: kringel

Tach, also heute habe ich folgendes Problem. Ich arbeite mit Produkten, deren einzelne Produzenten so in [mm] \verb|\left( \right)|-Klammern [/mm] sein müssen. Diese Produzenten sind aber länger als eine Zeile.
D.h. mein Problem: wie kann ich innerhalb von [mm] \verb|\left( \right)| [/mm] einen Zeilenumbruch erzeugen?

Danke für eure Hilfe


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zeilenumbruch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Di 29.08.2006
Autor: banachella

Hallo kringel,

mit \right. am Ende der Zeile kannst du die Klammer sozusagen zumachen ohne das man es sieht und sie in der nächsten Zeile mit \left. ebenso unsichtbar wieder öffnen. Hilft dir das weiter?
Das sollte eigentlich gut funktionieren, Probleme gibt es nur, wenn die Höhe der Box in der ersten Zeile anders ist als in der zweiten.

Gruß, banachella

Bezug
                
Bezug
Zeilenumbruch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Di 29.08.2006
Autor: kringel

Danke schön für deine Antwort. Leider bin ich noch nicht ganz zufrieden, denn bei mir sind die Zeilenhöhen tatsächlich verschieden... In Linie 2 hat es so einen Bruch, der die schliessende sichtbare Klammer vergrössert. Linie 1 weiss aber nichts von diesem Bruch... Kann ich ihr das irgendwie mitteilen?

Bezug
                        
Bezug
Zeilenumbruch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:13 Di 29.08.2006
Autor: felixf

Hallo!

> Danke schön für deine Antwort. Leider bin ich noch nicht
> ganz zufrieden, denn bei mir sind die Zeilenhöhen
> tatsächlich verschieden... In Linie 2 hat es so einen
> Bruch, der die schliessende sichtbare Klammer vergrössert.
> Linie 1 weiss aber nichts von diesem Bruch... Kann ich ihr
> das irgendwie mitteilen?

Am besten setzt du die Klammergroessen von Hand: Verschiedene Klammergroessen bekommst du mit (, \bigl(, \biggl(, \Bigl(, \Biggl(. Du kannst das l auch durch r und m ersetzen, fuer die rechte bzw. mittlere Klammer.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]