matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Zeiger auf Array
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "C/C++" - Zeiger auf Array
Zeiger auf Array < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeiger auf Array: Werte ändern durch Zeiger
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 So 06.07.2014
Autor: LPark

Aufgabe
Beschreiben Sie den Feldinhalt von ch1 nach Zeile (11).

(1) char ch1[] = {'a', 'b', 'c', 'd', 'e'};
(2) char *ch2;
(3) long *ptr;
(4) int i,j,k;

(5) ch2 = ch1;
...
(9) *ch2 = 'x';
(10) ptr = (long*) ch1;
(11) *ptr = 0;

Meines Wissens nach, zeigt ch2 nur auf die erste Stelle des Arrays ch2, also
ch2 [0]. Dementsprechend müssten die anderen Feldstellen unverändert bleiben.
Genauso durch *ptr = 0.
Also dürfte am Ende stehen:  { 0 , 'b', 'c', 'd', 'e'}
Wenn ich mir jetzt die Stellen ausgeben lasse, ist nur 'e' gleich geblieben und die übrigen Feldstellen sind 0.
Kann mir das bitte jemand erklären?

Gruß,
LPark

        
Bezug
Zeiger auf Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 So 06.07.2014
Autor: felixf

Moin!

> Beschreiben Sie den Feldinhalt von ch1 nach Zeile (11).
>  (1) char ch1[] = {'a', 'b', 'c', 'd', 'e'};
> (2) char *ch2;
> (3) long *ptr;
> (4) int i,j,k;
>
> (5) ch2 = ch1;
> ...
>  (9) *ch2 = 'x';
> (10) ptr = (long*) ch1;
> (11) *ptr = 0;
>
> Meines Wissens nach, zeigt ch2 nur auf die erste Stelle des
> Arrays ch2, also
>  ch2 [0]. Dementsprechend müssten die anderen Feldstellen
> unverändert bleiben.
>  Genauso durch *ptr = 0.
>   Also dürfte am Ende stehen:  { 0 , 'b', 'c', 'd', 'e'}
>  Wenn ich mir jetzt die Stellen ausgeben lasse, ist nur 'e'
> gleich geblieben und die übrigen Feldstellen sind 0.
>  Kann mir das bitte jemand erklären?

Der Zeiger ptr zeigt auf ein long, waehrend ch1 ein Array von chars ist. Normalerweise umfasst ein long im Speicher mehrere chars, womit mehrere Elemente aus ch1 auf 0 gesetzt werden. (Bei Zahlen ungleich 0 muesstest du zwischen Big-Endian- und Little-Endian-Systemen unterscheiden, bei 0 hast du Glueck und kannst das ignorieren.)

Wie viele das sind, haengt sehr vom System ab. Auf manchen Systemen ist sizeof(long) == sizeof(char), auf den meisten aber eher nicht. sizeof(char) == 1 gilt immer, und sizeof(long) ist oft (je nach System) 4 oder 8. Ich vermute mal, dass hier sizeof(long) == 4 ist.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Zeiger auf Array: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mo 07.07.2014
Autor: LPark

Und da sizeof(long) == 4 ist, werden eben die ersten 4 Stellen des arrays überschrieben?

Bezug
                        
Bezug
Zeiger auf Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Mo 07.07.2014
Autor: felixf

Moin!

> Und da sizeof(long) == 4 ist, werden eben die ersten 4
> Stellen des arrays überschrieben?

Genau. Damit bekommst du das beobachtete Ergebnis.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]