matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftZahlungsbereitschaft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Zahlungsbereitschaft
Zahlungsbereitschaft < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlungsbereitschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Do 09.05.2013
Autor: Mimic

Ich wollte wissen, ob ich diese Graphik so richtig verstanden habe.

http://www.uni-graz.at/karl.steininger/kap3_ol.pdf

Auf Seite 2 Graphik Nr. 2 und auf Seite 3 Graphik Nr.1.
Frage: Wie verändert sich die Zahlungsbereitschaft bei einer Erhöhung des Adlerbestands?
Meine Antwort: Wenn man die Anzahl der Fischadler erhöhen würde, dann würde die Zahlungsbereitschaft (Preis) sinken.

Ist das richtig ?

        
Bezug
Zahlungsbereitschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:08 Do 09.05.2013
Autor: leduart

Hallo
nicht wenn man sie erhoehen wuerde (durch einsetzen neuer) sondern wenn sie hoeher waere.
viele Fischadler von alleine+gute Umwelt.
vergleiche mit den graphiken fuer Umweltqualitaet.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]